-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Marillencreme mit Bombardino

Warmen Bombardino mit einer kleinen Sahnehaube auf der Skihütte mit atemberaubendem Ausblick genießen, es gibt nichts Besseres. Wir bringen den Winter-Klassiker jetzt in ein unwiderstehlich cremiges Dessert.
Das würzige Aroma und der süße Geschmack des Südtiroler Eierlikör Cocktails lässt sich perfekt mit der fruchtigen Marille und frischen Creme des Desserts kombinieren.
Probiert das Rezept und hebt den Bombardino-Genuss auf das nächste Level!
Zutaten
Für das Marillen-Püree
- 1 Dose eingelegte Marillen
- 1 Zimtstange
- 1 Packung Vanillezucker
Für die Creme
- 250 g Topfen (Quark)
- 250 g Sauerrahm
- 200 ml Sahne
- 1 EL Zucker
- 1 TL Vanillezucker
Zum Begießen
- Nach Belieben Roner Bombardino, Walcher Bombardino
Zubereitung
Als Erstes die Marillen in einem Sieb abtropfen lassen, dann in einen Topf geben und mit einem Pürierstab fein pürieren.
Den Vanillezucker und die Zimtstange dazugeben.
Nun die Masse bei mittlerer Hitze auf dem Herd zirka 5-10 Minuten köcheln lassen. Danach den Zimt herausnehmen und das Püree komplett abkühlen lassen.
Für die Creme den Topfen, den Sauerrahm, den Zucker und den Vanillezucker in eine Schüssel geben und gut verrühren.
Nun die Sahne steif schlagen und nach und nach unter die restliche Creme heben.
Dann das Marillen-Püree in fünf Dessert-Gläser aufteilen und das gleiche mit der Creme widerholen.
Zum Schluss der Star der Show: einen Schluck Bombardino über das fertige Marillen-Dessert gießen. Für eine alkoholfreie Version nach Belieben mit einigen Marillen-Scheiben dekorieren. Fertig!
Tipp: Bis kurz vor dem Verzehr das Dessert gekühlt aufbewahren.
Dazu passende Produkte
-
16,90 €Alkoholgehalt: 18% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (24,14 € / 1 Liter)
-
17,49 €Alkoholgehalt: 17% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen