
Tiroler Gröstl mit Spiegelei

Dieses Tiroler Gröstl aus knusprig gebratenen Kartoffeln, zartem Rindfleisch, würzigem Speck und Ei bringt echte Hüttenküche auf den Teller. Ursprünglich als Resteessen entstanden, ist dieses traditionelle Gericht heutzutage ein nahezu unverzichtbarer Teil der Speisekarten heimischer Berghütten. Mit diesem einfachen Rezept holst du dir die Herzhaftigkeit der Tiroler Küche und das pure Urlaubsfeeling nach Hause. Am besten schmeckt das Tiroler Gröstl natürlich aus einer Eisenpfanne, serviert mit einem Spiegelei – genau wie auf der Hütte.
Zubereitungszeit: 35 min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 4
Zutaten
Für das Tiroler Gröstl:
- 600 g Kartoffeln
- 200 g gekochtes Rindfleisch
- 100 g Tiroler Speck
- 1 Zwiebel
- Butterschmalz oder Öl
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
Für das Spiegelei:
- 4 Eier
- Öl oder Butter
Zum Garnieren:
- Schnittlauch oder Petersilie
Zubereitung
Die Kartoffeln gründlich waschen und im Salzwasser weichkochen. Anschließend ausdampfen lassen, schälen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein hacken und das gekochte Rindfleisch grob schneiden.
In einer großen Pfanne (am besten eignet sich eine Schmiedeeisen-Pfanne) das Butterschmalz oder Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anrösten. Das gekochte Rindfleisch und den Tiroler Speck hinzugeben und ebenfalls rösten. Die Kartoffeln beigeben, je nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und unter häufigem Wenden rösten, bis alle Hauptzutaten goldbraun knusprig sind.
Für die Spiegeleier in einer zweiten Pfanne etwas Öl oder Butter erhitzen. Die Eier in die Pfanne schlagen und nur solange braten, bis das Eiweiß durch ist, das Eigelb aber noch weich bleibt.
Das fertige Tiroler Gröstl mit den Spiegeleiern anrichten, mit etwas fein gehacktem frischen Schnittlauch oder Petersilie bestreuen und servieren. Als weitere Beilage passt auch grüner Salat oder warmer Krautsalat.
Gutes Gelingen und Mahlzeit! Mmmhh… soo guat schmeckt Tirol!
Unser Genuss Tipp: Nach diesem herzhaften Gericht stoßen wir gerne mit einem Gläschen dieses erstklassigen Alten Obstlers an. Gereift in Eichenholz und destilliert nach alter Tiroler Tradition stellt er eine ganz besondere Spirituosen-Spezialität dar.
PS: Wenn du auch andere typische Hüttengerichte aus Tirol probieren willst, dann schau dir unsere Rezepte für den herrlichen Apfelstrudel, die original Tiroler Käsespätzle und die köstlichen Spinatknödel mit Bergkäse unbedingt mal an!
Dazu passende Produkte
-
11,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.1 Liter (119,00 € / 1 Liter)
-
15,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.2 Liter (79,50 € / 1 Liter)
-
Heidelbeer-Spritz: Der Sommerdrink aus TirolDer Heidelbeer-Spritz ist der perfekte Sommerdrink mit feinem Heidelbeerlikör, prickelndem Prosecco und einem Hauch Zitrone. Einfach zubereitet – ideal für warme Tage und laue Abende!Mehr lesen
-
7 sommerliche Cocktail RezepteDer Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um sich mit erfrischenden Cocktails zu verwöhnen. Prost auf die sonnigen Tage und die guten Zeiten!Mehr lesen
-
Zirben Mojito CocktailDas rassig frische, saubere Aroma des Tiroler Zirben Geistes sorgt in diesem Zirben Mojito Cocktail für ein neues und ganz außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das an dem Sommerurlaub in Tirol erinnert. Hier geht's zum Rezept.Mehr lesen
-
39° - Die Top Badeseen in TirolMitte Juli steigen die Temperaturen auch in Tirol wieder kräftig an. Perfekt für alle, die sich nach "Sommer, Sonne, Bergsee" sehnen! Hier verraten wir euch, welche Badeseen euch erwarten und was ihr dort erleben könnt – die beeindruckende Tiroler Bergkulisse gibt’s als Extra obendrauf. Außerdem haben wir einen echten Erfrischungstipp für euch: Tiroler Kräuterwasser, perfekt für heiße Sommertage!Mehr lesen
-
Hugo CocktailDer Hugo ist ein erfrischender Sommerdrink, der im Handumdrehen zubereitet ist. Mit einer Kombination aus Prosecco, Sodawasser, Holunderblütensirup, frischer Limette und Minze begeistert dieser Cocktail durch seinen blumig-süßen Geschmack und die spritzige Frische.Mehr lesen