-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Saftiger Birnenkuchen

Auf der Such nach einer einfachen und unkomplizierten Nachspeise? Wir haben was Leckeres aus der Alpenländischen Backstube für euch! Einen saftigen, fruchtigen und lockeren Birnenkuchen. Durch einen kleinen Teil Williams Birnen Schnaps wird der Charakter des saftigen Kuchens nochmal verstärkt und abgerundet. Wer keinen Alkohol in den Kuchen mag, kann diesen einfach weglassen oder ihn mit Fruchtsaft ersetzen. Wir wünschen gutes gelingen!
Alles was du dafür benötigst:
- 250g Mehl
- 150g Zucker
- 1Pck. Backpulver
- 200g Butter
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 500g Birnen
- 1/2 Zitrone (nur die Schale)
- 4cl Williams Birnen Schnaps
So geht's:
1. Den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter oder Margarine einfetten und mit Mehl bestäuben.
2. Die Zitrone waschen und über eine Haushaltsreibe raspeln.
3. Die Birnen schälen, entkernen und vierteln. Anschließend die geviertelten Birnen mit einem scharfen Messer auf der Rückseite längs ein paar mal einritzen.
4.Butter cremig rühren und nach und nach Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Eier und Williams Birnen Schnaps hinzugeben. Weiter rühren bis eine flaumige Masse entsteht.
5. Nun Mehl und Backpulver über die Eiermasse mischen und zügig unterarbeiten.
6. Den Teig in die eingefettete Backform geben und glattstreichen. Danach die geviertelten Birnen mit den Einschnitten nach oben kreisförmig in den Teig setzen und mit etwas Zucker bestreuen.
7. Auf mittlerer Schiene 40 min. goldbraun backen. Abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.
... & genießen!
Dazu passende Produkte
-
29,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
31,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
25,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (51,80 € / 1 Liter)
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen