
Blutwurz - starkes zartes Rosengewächs

Auch heute möchten wir euch wieder ein wertvolles Kraut aus der Tiroler Heilkräuter-Sammlung vorstellen: die Blutwurz. Klingt schon fast mystisch, ist aber ein häufig vorkommendes Rosengewächs. Eines mit einem vielseitigen Wirkungsspektrum...
Steckbrief Blutwurz
Der Blutwurz gehört zur Familie der Rosengewächse und dort zur Gattung der Fingerkräuter (Potentilla). Blutwurz ist eine mehrjährige Heilpflanze. Sie wird auch Tormentill genannt. Ihre Blüten sind gelb und bestehen aus vier Kronblättern. Der kräftige Wurzelstock wird als Heilmittel verwendet.
Blutwurz ist in ganz Europa verbreitet und wird von Skandinavien bis Italien gestochen. Die Pflanze wächst auf kargen Heiden, nährstoffarmen feuchten Wiesen und an Waldrändern.
Sammeln könnt ihr Blutwurz von März-April und September bis Oktober. Gesammelt, oder gestochen, wird dabei die Wurzel.
Blutwurz in der Tiroler Hausapotheke
Blutwurz ist eine Heilpflanze mit langer Tradition. Sie wird gerne gegen Durchfall und Magen-Darm-Unstimmigkeiten eingesetzt. Außerdem soll sie im Mund als Spülung eine gereizte Schleimhaut beruhigen.
Verantwortlich für diese Wirkungen sind die wertvollen Gerbstoffe, die in der Wurzel der Blutwurz stecken. Sie haben eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Aber Vorsicht, bei empfindlichen Personen können die Gerbstoffe als Tee getrunken zu Magenbeschwerden führen!
Wir haben in unserer Kräuterbücher-Bibliothek gestöbert und einen interessanten Auszug gefunden:
„[…] der Blutwurz ist geeignet bei akuten unspezifischen Durchfallerkrankungen. [...] ausgenommen Magenprobleme bei empfindlichen Personen […] “ Zitat aus „Kräuter und Gewürze aus dem eigenen Garten – M. Luise Kreuter – BLV Gartenberater.
An dieser Stelle möchten wir aber darauf hinweisen, dass dies keine Empfehlungen unsererseits sind, sondern alt überliefertes Kräuter Wissen. Solltet ihr Beschwerden haben, bitte immer Arzt oder Apotheker konsultieren.
Blutwurztee: die richtige Zubereitung
Für den aromatischen Blutwurz Tee verwendet ihr 5 g getrocknete Blutwurz (etwa einen Teelöffel) und übergießt sie mit 150 ml kaltem(!) Wasser. Das Ganze 8 Stunden ziehen lassen und dann abseihen. Die eingeweichte Blutwurz nun mit 150 ml kochendem Wasser aufgießen, 10 min ziehen lassen, abseihen und trinken.
So erhält man einen sehr intensiven Tee, der den Magen beruhigt, aber nicht mehr als zweimal am Tag getrunken werden sollte.
In der Kräuterdestillerie setzen wir regelmäßig frisches Majoran-Mazerat an. Das wird dann beispielsweise im Alpenkräuter Wurzelbitter verarbeitet. Dieser wunderbare Digestiv und Muntermacher passt hervorragend nach einem guten Essen.
Wohl bekomm's!
Dazu passende Produkte
-
16,90 €Alkoholgehalt: 36% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (33,80 € / 1 Liter)
-
14,90 €Alkoholgehalt: 25% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (29,80 € / 1 Liter)
-
17,90 €Alkoholgehalt: 38% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (35,80 € / 1 Liter)
-
Tiroler Marillenknödel mit SchussDiese Marillenknödel mit Schuss sind ein echter Hochgenuss! Die Kombination von den süßen Marillen und dem kraftvollen Abgang des Schnapses ist einfach herrlich und sorgt für einen ganz neuen und grandiosen Geschmack.Mehr lesen
-
Heidelbeer-Spritz: Der Sommerdrink aus TirolDer Heidelbeer-Spritz ist der perfekte Sommerdrink mit feinem Heidelbeerlikör, prickelndem Prosecco und einem Hauch Zitrone. Einfach zubereitet – ideal für warme Tage und laue Abende!Mehr lesen
-
7 sommerliche Cocktail RezepteDer Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um sich mit erfrischenden Cocktails zu verwöhnen. Prost auf die sonnigen Tage und die guten Zeiten!Mehr lesen
-
Zirben Mojito CocktailDas rassig frische, saubere Aroma des Tiroler Zirben Geistes sorgt in diesem Zirben Mojito Cocktail für ein neues und ganz außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das an dem Sommerurlaub in Tirol erinnert. Hier geht's zum Rezept.Mehr lesen
-
39° - Die Top Badeseen in TirolMitte Juli steigen die Temperaturen auch in Tirol wieder kräftig an. Perfekt für alle, die sich nach "Sommer, Sonne, Bergsee" sehnen! Hier verraten wir euch, welche Badeseen euch erwarten und was ihr dort erleben könnt – die beeindruckende Tiroler Bergkulisse gibt’s als Extra obendrauf. Außerdem haben wir einen echten Erfrischungstipp für euch: Tiroler Kräuterwasser, perfekt für heiße Sommertage!Mehr lesen