
Spargelquiche mit Tiroler Speck

Für viele ist die Spargelzeit die leckerste Zeit des Jahres. Kein Wunder, denn frisch geernteter Spargel überzeugt mit seinem besonders intensiven Geschmack. Auch in Tirol erfreuen sich die zarten weißen und grünen Stangen großer Beliebtheit – und das Interesse wächst von Jahr zu Jahr. Bei der Zubereitung gibt es eine ganze Menge an Möglichkeiten. Ob gebraten, gekocht, im Ofen gegart oder gegrillt, Spargel schmeckt einfach immer! Heute teile ich mit dir mein aktuelles Lieblingsrezept – Spargelquiche mit Tiroler Speck.
Zubereitungszeit: 45 min (ohne Koch- & Ruhezeit)
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 6 (1 Quiche)
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 TL Salz
- 1 großes Ei
Für die Füllung:
- 500 g grüner Spargel
- 1 Zwiebel
- 6 Scheiben Tiroler Speck
- Rapsöl zum Anbraten
- 200 g Schlagobers
- 80 g geriebener Bergkäse
- 3 große Eier
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 3 TL Petersilie
- 2 TL Thymian
- 1 TL Muskatnuss
Zubereitung
Mehl mit Salz mischen, Butter in kleine Stücke schneiden und mit einem Ei zu der Mischung zugeben. Alles rasch mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Den Spargel im unteren Drittel schälen und das holzige Ende abschneiden. Im kochenden Salzwasser 3-4 Minuten garen, abgießen und kalt abschrecken. Die Spargelstangen der Breite nach durchschneiden und der Länge nach halbieren.
Die Zwiebel fein würfeln und den Speck in schmale Streifen schneiden. Gemeinsam in einer Pfanne mit Rapsöl anbraten und danach etwas abkühlen lassen.
Petersilie und Thymian fein hacken und zusammen mit den Speckzwiebeln, Schlagobers, geriebenem Bergkäse und Eier gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Eine Quiche-Form (24 cm Durchmesser) mit Butter ausstreichen. Boden und Rand mit Teig auslegen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Spargel in die Form geben und mit der vorbereiteten Mischung übergießen. Im vorgeheizten Backofen für 35-45 Minuten bei 180°C goldgelb backen. Den fertigen Spargelquiche herausnehmen, ein paar Minuten rasten lasten, schneiden und am besten noch warm servieren.
Gutes Gelingen und Mahlzeit! Mmmhh… soo guat schmeckt Tirol!
Unser Tipp: Ein Gläschen von diesem wohltuenden Tiroler Kräuterbitter rundet das Essen ab und bringt die Verdauung in Schwung.
Dazu passende Produkte
-
10,90 €Alkoholgehalt: 36% Vol.Inhalt: 0.1 Liter (109,00 € / 1 Liter)
-
15,90 €Alkoholgehalt: 30% Vol.Inhalt: 0.2 Liter (79,50 € / 1 Liter)
-
10,90 €Alkoholgehalt: 25% Vol.Inhalt: 0.1 Liter (109,00 € / 1 Liter)
-
Heidelbeer-Spritz: Der Sommerdrink aus TirolDer Heidelbeer-Spritz ist der perfekte Sommerdrink mit feinem Heidelbeerlikör, prickelndem Prosecco und einem Hauch Zitrone. Einfach zubereitet – ideal für warme Tage und laue Abende!Mehr lesen
-
7 sommerliche Cocktail RezepteDer Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um sich mit erfrischenden Cocktails zu verwöhnen. Prost auf die sonnigen Tage und die guten Zeiten!Mehr lesen
-
Zirben Mojito CocktailDas rassig frische, saubere Aroma des Tiroler Zirben Geistes sorgt in diesem Zirben Mojito Cocktail für ein neues und ganz außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das an dem Sommerurlaub in Tirol erinnert. Hier geht's zum Rezept.Mehr lesen
-
39° - Die Top Badeseen in TirolMitte Juli steigen die Temperaturen auch in Tirol wieder kräftig an. Perfekt für alle, die sich nach "Sommer, Sonne, Bergsee" sehnen! Hier verraten wir euch, welche Badeseen euch erwarten und was ihr dort erleben könnt – die beeindruckende Tiroler Bergkulisse gibt’s als Extra obendrauf. Außerdem haben wir einen echten Erfrischungstipp für euch: Tiroler Kräuterwasser, perfekt für heiße Sommertage!Mehr lesen
-
Hugo CocktailDer Hugo ist ein erfrischender Sommerdrink, der im Handumdrehen zubereitet ist. Mit einer Kombination aus Prosecco, Sodawasser, Holunderblütensirup, frischer Limette und Minze begeistert dieser Cocktail durch seinen blumig-süßen Geschmack und die spritzige Frische.Mehr lesen