-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Leckere Marillentarte

Diese leckere Marillentarte vereint alles, was es an der Marille zu lieben gibt, und bringt mit jedem Bissen ein Stück Sommer auf den Tisch. Eine vollmundige Marmeladenfüllung, verfeinert mit fruchtigem Marillenschnaps und eingebettet in knusprigen Mürbeteig. Einfach Genuss pur, der garantiert jeder Naschkatze ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Alles was du für den Teig benötigst
- 200g Mehl
- 125g Butter
- 80g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Butter für die Form
Alles was du für den Belag benötigst
- 250g Marillen Fruchtaufstrich
- 2 EL Tiroler Marillen Schnaps
- 2 EL Milch zum Bestreichen
- 2 Eigelb zum Bestreichen
So geht's
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und miteinander verkneten. Anschließend in eine Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Min. kaltstellen. Inzwischen den Backofen auf 220°C (Umluft: 200°C) vorheizen und eine Springform (ideal 26 cm Durchmesser) einfetten.
Die Springform mit ca. 2/3 des Teiges auskleiden und aus dem restlichen Teig 10 dünne Streifen abschneiden oder Rollen formen. Nach Belieben kannst du auch weniger oder mehr machen. Den Marillen Fruchtaufstrich mit dem Marillen Schnaps verrühren und den Teigboden damit bestreichen.
Die dünnen Teigstreifen oder Rollen dann gitterartig darüberlegen und am Rand festdrücken. Das Eigelb mit der Milch verrühren und das Teiggitter einpinseln. Für ca. 30 Min auf mittlerer Schiene backen.
Am besten auf einem Gitter abkühlen lassen, nach belieben mit etwas Puderzucker servieren und genießen.
Ich wünsche euch viel Erfolg mit dem Rezept und einen guten Appetit!
Dazu passende Produkte
-
4,90 €Inhalt: 0.3 kg (16,33 € / 1 kg)
-
25,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (51,80 € / 1 Liter)
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen