-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Leckere Marillentarte

Zu dieser Jahreszeit, wenn die meisten Früchte Saison haben, schmeckt das Obst am besten. Für dieses leckere Rezept kannst du aus der Marille kurzerhand selber Marmelade machen oder du kombinierst den köstlichen Marillen Fruchtaufstrich von „Tirol geniessen“ mit frischen Marillen (in unserem Rezept verwenden wir nur den Fruchtaufstrich). Durch die schonende und traditionelle Herstellung der Marmelade verleiht er dieser Tarte einen herzhaften Geschmack. Was aber natürlich nicht fehlen darf ist ein Schuss von unserem beliebten Tiroler Marillen Schnaps, dieser fruchtig klare Sommerschnaps gibt dem ganzen noch eine herrliche Note Tirol. Einfach unschlagbar lecker! Und zaubert garantiert jeder Naschkatze ein Lächeln ins Gesicht.
Alles was du für den Teig benötigst
- 200g Mehl
- 125g Butter
- 80g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Butter für die Form
Alles was du für den Belag benötigst
- 250g Marillen Fruchtaufstrich
- 2 EL Tiroler Marillen Schnaps
- 2 EL Milch zum Bestreichen
- 2 Eigelb zum Bestreichen
So geht's
1. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und miteinander verkneten. Anschließend in eine Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Min. kaltstellen.
2. Den Backofen auf 220°C (Umluft: 200°C) vorheizen, eine Springform einfetten (ideal 26 cm Durchmesser).
3. Die Springform mit ca. 2/3 des Teiges auskleiden und aus dem restlichen Teig 10 dünne Streifen abschneiden oder Rollen formen. Nach Belieben könnt ihr auch weniger oder mehr machen.
4. Marillen Fruchtaufstrich mit dem Marillen Schnaps verrühren und den Teigboden damit bestreichen.
5. Die dünnen Teigstreifen oder Rollen dann gitterartig darüberlegen und am Rand festdrücken.
6. Das Eigelb mit der Milch verrühren und das Teiggitter einpinseln.
7. Danach für ca. 30 Min auf mittlerer Schiene backen.
8. Am besten auf einem Gitter abkühlen lassen und nach belieben mit etwas Puderzucker servieren.
Dazu passende Produkte
-
4,90 €Inhalt: 0.33 kg (14,85 € / 1 kg)
-
21,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.35 Liter (62,57 € / 1 Liter)
-
23,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (47,80 € / 1 Liter)
-
29,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
Wintercamping in TirolIn diesem Beitrag entdeckt ihr die besten Wintercampingplätze Tirols für unvergessliche Abenteuer inmitten der winterlichen Alpenpracht.Mehr lesen
-
Gewinnspiel Haselnuss NougatGewinne den Haselnuss Nougat Schnaps, das Original aus Tirol! Die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbedingungen findest du hier.Mehr lesen
-
Haselnuss Nougat TiramisuEine besondere Variante des klassischen italienischen Desserts. Cremiges Tiramisu mit Haselnuss Nougat.Mehr lesen
-
Sturm-Zeit: Wenn der Wein jung istWenn der Sommer langsam dem Herbst weicht, erfüllt ein besonderes Ereignis die österreichischen Weinregionen mit Vorfreude: die Ankunft des Sturms.Mehr lesen
-
Nahrhaft und lecker: Selbstgemachte Energieriegel für unterwegsWenn ihr nach einem gesunden Snack für unterwegs sucht, der euch Energie liefert und gleichzeitig köstlich schmeckt, dann sind selbstgemachte Energieriegel die perfekte Lösung.Mehr lesen