-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Das Getränk der Jäger – Jägertee!

Wie alles begann…
Alles begann im 19. Jahrhundert – als der Jägertee in den Tiroler Bergen von Waldarbeitern, Jägern und Förstern als Herz- und Magenwärmer getrunken wurde. Meist wurde das Heißgetränk im Winter bei Waldarbeiten genossen. Hergestellt aus Schwarztee, Kräuterauszügen, Obstler und Inländer Rum ist das Tiroler Original heutzutage eine beliebte Spezialität.
Wichtigste Zutat ist natürlich der Jägertee selbst, den ihr auch hier bestellen könnt Unser Rezept Tipp: Das beliebte Heißgetränk schmeckt am besten mit 3 oder 4 Teilen heißem Wasser, 1 Teil des Herzwärmer Konzentrat und je nach Belieben mit frisch gepresstem Zitronen- oder Orangensaft verfeinert.
!!Achtung!! Den Herzwärmer selbst NIEMALS kochen – dabei gehen die wertvollen Aromen und Kräutersubstanzen verloren!
Auch als Sommergetränk genießbar!
Der Jägertee ist nicht nur ein Heißgetränk. Nein! Man kann ihn nämlich auch im Sommer trinken – Die Tiroler Alternative zu Sangria. Eiskalt serviert, schmeckt er köstlich und ist sehr erfrischend!
Wie das Erfrischungsgetränk gemacht wird? Ganz einfach: 2 Orangen waschen, in kleine Scheiben schneiden und zusammen mit einem halben Liter Zitronenlimonade, einem halben Liter Mineralwasser und 300 ml des Tiroler Originals in eine Karaffe geben, mit reichlich Eiswürfeln auffüllen und 20 Minuten zum Ziehen in den Kühlschrank stellen. Bei Belieben können natürlich auch weitere Obstsorten hinzugegeben werden.
Schon gewusst?
Der Tiroler Jägertee ist heute laut EU Richtlinie ein Produkt mit geographisch geschützter Angabe. Die Bezeichnung ist nur noch für in Österreich hergestellten Jagertee zulässig.
Dazu passende Produkte
-
22,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
14,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (29,80 € / 1 Liter)
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen