Zur Startseite wechseln
Kontakt Versandkosten Mengenrabatte Newsletter FAQ English version
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

    • Bestätigen
    • Abbrechen
  • Spirituosen Spirituosen
    Wein Wein
    Leib & Seele Leib & Seele
    • Edelbrände Edelbrände
    • Schnäpse & Geiste Schnäpse & Geiste
    • Zirbe & Lärche Zirbe & Lärche
    • Kräuter Spirituosen Kräuter Spirituosen
    • Südtiroler Grappa Südtiroler Grappa
    • Liköre Liköre
    • Gin & Rum Gin & Rum
    • Heißgetränke Heißgetränke
    • Weißwein Weißwein
    • Rotwein Rotwein
    • Rosé Rosé
    • Schaumwein Schaumwein
    • Tee, Marmelade & Honig Tee, Marmelade & Honig
    • Naturreiner Essig Naturreiner Essig
    • Naturkosmetik Naturkosmetik
  • Angebote
  • Meistverkauft
  • Markenshop
  • Alpenstammtisch
  • Regional kaufen
Kontakt Versandkosten Mengenrabatte Newsletter FAQ English version
Kontakt Versandkosten Mengenrabatte Newsletter FAQ English version
Kategorien
  • Spirituosen
  • Wein
  • Leib & Seele
  • Angebote
  • Meistverkauft
  • Markenshop
  • Alpenstammtisch
  • Regional kaufen
Was verbindet Bayern, Schweizer, Tiroler und Südtiroler?
  • 22. Oktober 2022
  • Kultur
  • Tradition Kultur
  • Zurück zur Übersicht
  • Larissa Larissa
Infos

Was verbindet Bayern, Schweizer, Tiroler und Südtiroler?

Watten. Kartenspiele spielen im Alpenraum in der Kultur und Gesellschaft eine große Rolle. Schon seit Jahren bringen die Gesellschaftsspiele die Menschen zueinander und fördern damit den Austausch zwischen einander und bauen Freundschaft und Kameradschaft auf. Auf der anderen Seite kann es beim Kartenspielen oft heiß hergehen und nicht zu selten können dabei Streitereien entstehen. Aber am Ende zählt nicht wer gewonnen hat, sondern, dass jeder Spaß dabei hatte… oder?

Eines der beliebtesten Kartenspiele im Alpenland ist das Watten. Es wird in Bayern, Österreich, der Schweiz und Südtirol gespielt. 

Überlieferungen zufolge entstand das Spiel in der Zeit der napoleonischen Kriege in Bayern. Als die verbündeten Franzosen und Bayern ihre Freizeit mit dem Spiel verbrachten. Der Name kommt vom dem französischen Begriff „va tout“ was „letzter Trumpf“ bedeutet.

Das Spiel wird mit 32 Karten gespielt, wobei meist das deutsche Blatt verwendet wird. Es spielen 4 Spieler, wobei die Gegenübersitzenden jeweils zusammen in einem Team spielen. Ziel des Spiels ist es, pro Runde mindestens drei Stiche zu machen.

blog_watten_quer

Es gibt zahlreiche regionale Variationen des Spiels und es ist ratsam sich mit diesen vertraut zu machen, bevor man eine Partie beginnt. Welche Karte die höchste ist, oder wie diese festgestellt wird, ist wieder von Region zu Region unterschiedlich. In Bayern ist der Herz-König die höchste Karte im Spiel, in Tirol wird die Zahl und Farbe der höchsten Karte (der „Rechte“) jedoch von zwei Spielern ausgewählt, die jede Runde rotieren.

Auch die Punkte zum Sieg unterscheiden sich in den Regionen. Wobei in den verschiedenen Regionen bis 11, 15, oder auch 18 Punkte gespielt werden kann. Üblich gibt es für jeden Gewinn einer regulären Runde 2 Punkte, wenn ein Team jedoch den Gewinn für sicher hält kann „drei“ ausgerufen werden, das gegnerische Team muss nun entscheiden ob sie „bleiben“ oder „gehen“. Wenn sie sich entscheiden zu bleiben und dann verlieren, erhält das erste Team drei statt zwei Punkten. Wenn das zweite Team sich jedoch entscheidet zu gehen, erhält das erste automatisch zwei Punkte und die Runde wird nicht zu Ende gespielt. Dabei wird auch oft geblufft um anderen zum „gehen“ zu bewegen, obwohl man selbst keine guten Karten auf der Hand hat.

Also gibt es nicht die eine richtige Art zu watten und Gemüter scheiden sich, wenn es um die verschiedenen Spielarten geht. Wichtig ist es nur, den regionalen Regeln zu folgen und immer einen kühlen Kopf zu bewahren. Und falls es Mal zu Verschiedenheiten kommt: ein Gläschen Tiroler Hüttenschnaps bringt alle wieder zusammen. ;)

 

  • Teilen

Dazu passende Produkte

  • Hüttenschnaps Williams
    Hüttenschnaps Williams
    17,90 €
    Alkoholgehalt: 32% Vol.
    Inhalt: 1 Liter

    Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Hüttenschnaps Marille
    Hüttenschnaps Marille
    17,90 €
    Alkoholgehalt: 32% Vol.
    Inhalt: 1 Liter

    Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Derzeit keine Downloads verfügbar
Larissa

Larissa Shop Betreuerin

Hallo, ich bin Larissa und ich betreue den Alpenstammtisch hier im Shop. Ich schreibe gerne über spannende Ausflugstipps im Alpenland und teste Rezepte rund um das Thema Spirituosen und Tirol.

Mehr lesen...
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Südtiroler Kastanienherzen Südtiroler Kastanienherzen
  • Der Innsbrucker Weihnachtsmarkt und seine Anfänge Der Innsbrucker Weihnachtsmarkt und seine Anfänge
Weitere Beiträge
  • Haselnuss Nougat Tiramisu
    Haselnuss Nougat Tiramisu
    Larissa | 25. September 2023
    Eine besondere Variante des klassischen italienischen Desserts. Cremiges Tiramisu mit Haselnuss Nougat.
    Mehr lesen
  • Sturm-Zeit: Wenn der Wein jung ist
    Sturm-Zeit: Wenn der Wein jung ist
    Larissa | 26. August 2023
    Wenn der Sommer langsam dem Herbst weicht, erfüllt ein besonderes Ereignis die österreichischen Weinregionen mit Vorfreude: die Ankunft des Sturms. 
    Mehr lesen
  • Nahrhaft und lecker: Selbstgemachte Energieriegel für unterwegs
    Nahrhaft und lecker: Selbstgemachte Energieriegel für unterwegs
    Larissa | 27. Juli 2023
    Wenn ihr nach einem gesunden Snack für unterwegs sucht, der euch Energie liefert und gleichzeitig köstlich schmeckt, dann sind selbstgemachte Energieriegel die perfekte Lösung.
    Mehr lesen
  • Unser Getränk des Sommers: Limoncello Spritz
    Unser Getränk des Sommers: Limoncello Spritz
    Larissa | 7. Juli 2023
    Die hohen Temperaturen im Alpenland laden zum gemütlichen Zusammensitzen im Garten ein, der Limoncello Spritz ist dazu der perfekte erfrischende Begleiter!
    Mehr lesen
  • Erfrischender Sommergenuss: Salatrezept
    Erfrischender Sommergenuss: Salatrezept
    Larissa | 12. Juni 2023
    Es ist Sommer in Tirol und wir haben das perfekte Rezept für einen frischen Salat!
    Mehr lesen
Über uns

Die Wurzeln dieser Alpenländischen Spezialitäten liegen tief verankert im Herzen der Alpen - in Tirol. So vielseitig und typisch wie die Landschaft, gestaltet sich auch das Sortiment. Nur feinste Rohstoffe von Kräuter- und Bergbauern, die Produkte auf traditionelle Art und Weise anbauen werden verwendet. Gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben kreieren wir Köstlichkeiten aus dem Alpenraum mehr über Alpenländische Spezialitäten!

Shop Service
  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Mengenrabatte
  • Newsletter
  • FAQ
  • English version
Informationen
  • Über uns
  • Cookie Einstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontakt & Hilfe

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne:

shop@alpenlaendische-spezialitaeten.com

Tel. +43 5232 20777 - 850
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

Social Media
Facebook Instagram
Unsere Zahlungsarten
Kreditkarte (Unzer payments)
PayPal (Unzer payments)
iDEAL (Unzer payments)
Vorkasse
Sofort (Unzer payments)
Giropay (Unzer payments)
Wir versenden mit
Versand Österreich via Post AG-AS
Versand Österreich via GLS-AS
Versand Deutschland via DPD-AS
Versand Deutschland via Post AG / DHL-AS
Versand Zentraleuropa Zone 1 via GLS-AS
Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
AGB | Datenschutz | Impressum

© Alpenländische Spezialitäten - All Rights Reserved.
Design & Entwicklung connexion e.solutions

Cookie Zustimmung

Wir verwenden Cookies und Targeting Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Im Falle Ihrer Zustimmung können Daten auch an Unternehmen in Drittstaaten außerhalb der EU ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insbes. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt.

Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie können Ihre Auswahl jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder anpassen.