-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Unser Tipp: 5 besondere Skihütten im Zillertal

Wer kenn diese Situation nicht? Man ist schon seit den frühen Morgenstunden am Berg unterwegs und dann überkommt einen der Hunger. Oder es ist ein kalter und stürmischer Skitag und es muss schnell eine heiße Schokolade her, am besten direkt am Kachelofen. Oder man sehnt sich nach einer ausgedehnten Skitour nach einer deftigen Stärkung und einem kalten Weißbier. Da hilft nur eines: Einkehren. Und wenn ihr im Zillertal unterwegs seid, haben wir 5 Tipps für eure perfekte Pause am Berg.
Um sich an kalten Skitagen ordentlich aufzuwärmen sollte man der Platten Alm in Krimml einen Besuch abstatten. Der offene Kamin in der rustikalen Stube schafft nicht nur eine wundervolle Atmosphäre, sondern heizt auch so richtig ein. Ideal wenn die Handschuhe bei der schwungvollen Abfahrt ihr Limit erreicht haben.
Mittags kann jeder Skisportler auf der Sonnenterrasse mit echten Zillertaler Schmankerln auftanken. Abends kann man im beheizten Wintergarten ein gemütliches Dinner genießen.
Für einen spannenden Abend nach einer Skitour im Dunkeln geht es in das Sonnenstüberl Arbiskogel in Hainzenberg. Jeden Montag und Mittwoch Abend können Skitourengeher bis 23 Uhr die Abfahrtspiste befahren. Bis dahin sind keine Seilwinden zur Präparierung im Einsatz. Genug Zeit um die bodenständige Hausmannskost in der urigen Stube zu genießen und sich bei einem Glas Wein oder Bier in gemütlicher Runde zu unterhalten.
Natürlich ist die Hütte auch untertags zu empfehlen, wo man bei schönem Wetter auf der Sonnenterrasse auf 1.803m einen wunderschönen Ausblick genießen kann.
Wenn einem 1.800hm nicht genug sind, ist der Arena Stadl in Stummerberg genau das Richtige. Auf atemberaubenden 2.400m ist sie die höchst gelegene Skihütte im Skigebiet und bietet ein uriges Bergerlebnis.
Neben regionalen Schmankerln und traditioneller Hausmannskost sorgen talentierte Tiroler Musikanten regelmäßig für ausgelassene Stimmung. Da kann man trotz Skischuhen auch einmal das Tanzbein schwingen. Großzügige Panoramafenster in den Gasträumen und auf der Toilette sorgen für ein unvergessliches Erlebnis inmitten der beeindruckenden Alpenkulisse.
Für alle, die von der traditionellen Küche nicht genug kriegen können, geht’s zu Rosi’s Schnitzelhütte in Gerlosberg. Die XXL-Schnitzel sind nicht nur außerordentlich knusprig, sondern sättigen auch jeden ach so hungrigen Skifahrer. So kann man richtig gestärkt die zweite Hälfte des Skitags bezwingen!
Gastgeber Rosi und Hans sorgen persönlich für eine familiäre Stimmung und machen die gemütliche Stube zum zweiten Zuhause für jeden hungrigen Gast.
Wer ohne Ski unterwegs ist, kann nach einer einstündigen Winterwanderung vom Ortsteil Innertal in Gerlos die Rössl Alm zu Fuß erreichen. Seit 2007 betreut die Familie Haberl Gäste von Nah und Fern in ihrer Hütte auf 1.580m und sagt zurecht: Genießen ist keine Sünde!
Mit einem frischen Skiwasser in der Hand auf der Sonnenterasse die Aussicht genießen oder sich mit einem Jagertee am Kamin aufwärmen und hausgemachte Zillertaler Spezialitäten essen- es ist für jeden etwas dabei.
Und egal ob oben am Berg, am Abend um das Lagerfeuer oder zu Hause vor dem Kamin: eine Tasse Zillertaler Wintertee® ist immer ein Genuss. Probiert dieses einzigartige Heißgetränk aus Tirol und lernt den besonderen Geschmack des alt überlieferten Rezepts kennen!
Dazu passende Produkte
-
25,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen