-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Rote Bete Burger

Bei dem Wort Burger klingeln bei dem ein oder anderen schon die Alarm Glocken. Jeder der sich gesund und bewusst ernährt oder ernähren will assoziiert mit dem Begriff Burger schnell „Fast Food“ fettige Burger, fettiges Fleisch, Pommes mit Ketchup und Mayonnaise, Pizza, Hotdogs und Softdrinks. Aber „Fast Food“ ist nicht gleich ungesund! Mittlerweile gibt es viele leckere alternativen, die auch einen Fleischliebhaber überzeugen (könnten). Unsere Alpenländische Küche hat sich diesen Monat ein besonderes Rezept überlegt euch vorzustellen: einen Veggi Burger mit Rote Bete Pattie…mmh, wenn das mal nicht unglaublich lecker klingt. Allein schon der Anblick mit dem roten Pattie ist ein Gaumenschmaus. Fruchtig und saftig sieht er aus und so schmeckt er auch! Wusstet ihr das Rote Bete viele tolle Eigenschaften hat? Das Gemüse beinhaltet nicht nur viele Vitamine, sondern fördert auch die Verdauung, stärkt das Immunsystem und wirkt sich positiv auf Blutdruck, Blutbild und auf deinen Energiehaushalt. Was will man dazu noch sagen? Die perfekte alternative oder?
Zutaten für die Patties:
- 200 g Rote Bete(frisch, roh)
- 30 g Quinoa
- 50 g Hirse
- 50 g Kleinkleeblatt Haferflocken
- 1 EL Kartoffelstärke
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer
Zutaten für die Cashew Soße:
- 100 g Cashewkerne
- 1 Dattel
- 2-3 EL Ahornsirup
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zutaten für die Guacamole:
- 1 reife Avocado
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Zwiebel (klein)
- 1/2 Limette
- Salz und Pfeffer
Sonstige Zutaten:
- 4 Brötchen deiner Wahl
- 70 g Alfalfa-Sprossen
- 1/2 Salatgurke
So geht's:
1. Die Rote Bete putzen, waschen, schälen und anschließend fein raspeln. Anschließend ausdrücken und abtropfen lassen. Quinoa und Hirse in ein Sieb geben, abspülen und nach Packungsanweisung garkochen und abkühlen lassen. Danach die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Danach die Sprossen und die Salatgurke waschen. Die Salatgurke in dünne Scheiben aufschneiden und zur Seite legen. Wir empfehlen die Sprossen in einem Sieb gut abtropfen zu lassen.
2. Die Rote Bete mit dem Quinoa, Hirse, Hafer, Kartoffelstärke, Thymian, Knoblauch, Zwiebel, Salz und Pfeffer zu vermengen und abzuschmecken und je nach Belieben nachwürzen.
3. Für die Cashew Soße empfehlen wir die Cashewkerne über Nacht einzuweichen, dann kann der Mixer Sie ohne harte Stückchen cremig machen. Ist aber kein Muss! Für die Guarcamole zuerst die halbe Limette auspressen und die rote Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Danach die Avocado vorsichtig mit einem Messer halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausheben und in eine Schüssel geben. Das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken und anschließend mit der ausgepressten Limette verrühren. Jetzt alle Zutaten miteinander gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Für die Guarcamole zuerst die halbe Limette auspressen und die rote Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Danach die Avocado vorsichtig mit einem Messer halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausheben und in eine Schüssel geben. Das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken und anschließend mit der ausgepressten Limette verrühren. Jetzt alle Zutaten miteinander gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Aus der Pattie Masse 4 Bratlinge formen. Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Burger Patties darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 4-5 Minuten anbraten.
6. Die Brötchen halbieren, mit Guacamole bestreichen, die dünnen Gurken Schreiben darauf verteilen und jeweils einen Pattie darauflegen. Danach einen Esslöffel von der Cashew Soße darauf geben und mit Sprossen garnieren. Jetzt nur noch den Brötchendeckel auflegen und fertig ist der leckere Rote Bete Burger.
Dazu passende Produkte
-
19,90 €Alkoholgehalt: 13% Vol.Inhalt: 0.75 Liter (26,53 € / 1 Liter)
-
17,90 €Alkoholgehalt: 35% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
4,90 €Inhalt: 0.33 kg (14,85 € / 1 kg)
-
11,90 €Alkoholgehalt: 13.5% Vol.Inhalt: 0.75 Liter (15,87 € / 1 Liter)
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen