-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Noch nicht ganz wach? Der Vatertag naht!

Vatertags-Wecker!
„Guten Morgen, Papa!“, tönt eine Kinderstimme vom Hausgang ins Zimmer. Mit halboffenen Augen blinzelt Kurt auf den Kalender: Vatertag! Plötzlich nimmt er einen angenehmen Duft aus der Küche war…
...Familienfrühstück
Der Tisch ist reichlich gedeckt, es fehlt an nichts. Neben Marmelade, Butter und Bauernbrot gibt es heute auch weichgekochte Eier. Zur Feier des Tages! Im Hintergrund läuft nicht wie üblich Radio, denn die Kleinen haben sich viel Mühe gegeben, ein Gedicht auswendig zu lernen. Das will gehört werden! Gerührt und schon etwas wacher genießt der Vater die gemeinsame Zeit. Familienzeit. Zeit weg von Arbeit, Terminen. Zeit ohne Handy. Verflogen sind Hektik und Alltagsstress und für ein paar Minuten heißt es nun einfach entspannen. Wir hoffen, dass auch ihr euch ein bisschen zurücklehnen könnt und wünschen allen Vätern, Großvätern und Partnern einen schönen Vatertag!
Vatertag-Rezept Idee
Für alle, die noch keine Idee für eine Überraschung haben. Wie wäre es mit frischen Palatschinken zum Frühstück? Verfeinert mit einer Sauce aus Schokolade und Haselnuss Nougat Edelspiritouse gibt das einen spritzigen Start in den Tag ?
Zutaten für 6 Portionen:
- 250 g Mehl
- 4 Stk. Eier
- 0,5 L Milch
- Salz
- Butter für die Pfanne
Für die Sauce:
- 1 Pkg. Tortenglasur (dunkle Schokolade)
- 4 cl Haselnuss Nougat
Zubereitung:
Die Zutaten bis auf die Butter, mit einem Handmixer oder Rührstab vermengen und 10 Minuten rasten lassen. Anschließend die Pfanne am Herd erhitzen und die Butter schmelzen lassen. Wenn diese goldbraun ist eine Kehle voll Teig hineinfließen lassen und die Pfanne schwenken, sodass sich der Teig gut verteilt. Kurz anbraten lasse, bis der Teig nicht mehr flüssig ist und den Palatschinken anschließend wenden. Wenn die seiten leicht braun sind aus der Pfanne nehmen und wieder etwas Butter hinzufügen gegebenenfalls. Bei den darauffolgenden Palatschinken darauf achten, dass es nicht zu heiß hergeht.
Zeitgleich die Glasur im Wasserbad erhitzen (Wasser darf nicht kochen!) und die Edelspirituose unterrühren.
Die noch warmen Palatschinken mit der Schoko-Haselnuss-Sauce übergießen und genießen!
Dazu passende Produkte
-
24,90 €Alkoholgehalt: 32% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
34,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (49,86 € / 1 Liter)
-
39,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (57,00 € / 1 Liter)
-
39,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (57,00 € / 1 Liter)
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen