-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Nahrhaft und lecker: Selbstgemachte Energieriegel für unterwegs

Wenn ihr nach einem gesunden Snack für unterwegs sucht, der euch Energie liefert und gleichzeitig köstlich schmeckt, dann sind selbstgemachte Energieriegel die perfekte Lösung. Die Kombination aus Haferflocken, Trockenfrüchten, Nüssen und Kokosraspeln bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und sorgt dafür, dass ihr immer einen Energieschub parat habt, wenn ihr ihn braucht.
Zutaten
- 500 ml Milch
- 200 g Honig
- 300 g Haferflocken
- 200 g Kokosraspel
- 200 g Trockenfrüchte (z. B. Aprikosen, Äpfel, etc.), klein geschnitten
- 200 g Walnüsse, gehackt
- 75 g geriebene Mandeln
- 75 g geriebene Haselnüsse
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 100 g Rohrzucker
Zubereitung
1. Zuerst den Honig und die Milch in einem Topf erwärmen, bis sie lauwarm sind. Anschließend die Mischung zu den Haferflocken, Kokosraspeln, Trockenfrüchten, gehackten Walnüssen, geriebenen Mandeln und Haselnüssen sowie den Sonnenblumenkernen in eine große Schüssel gießen. Den Rohrzucker hinzufügen und alle Zutaten gründlich miteinander vermischen. Lasst die Mischung für etwa 10 Minuten stehen, damit die Aromen sich gut verbinden können. Falls der Teig zu fest ist, etwas mehr Milch hinzufügen, bis er gut streichbar ist.
2. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen. Streicht die Teigmischung gleichmäßig auf dem Blech aus, sodass sie etwa 2 cm dick ist. Achtet darauf, dass die Masse gleichmäßig verteilt ist, um das gleichmäßige Durchbacken zu gewährleisten.
3. Backt die Energieriegel im vorgeheizten Ofen für 25 bis 30 Minuten. Es ist wichtig, die Riegel nicht zu lange zu backen, damit sie saftig und nicht zu trocken werden. Behaltet sie daher im Auge und nehmt sie aus dem Ofen, sobald sie goldbraun sind.
4. Nachdem die Riegel gebacken und abgekühlt sind, schneidet sie in Stücke von etwa 3 cm x 6,5 cm, um die gewünschte Riegelform zu erhalten. Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Riegel nach Belieben mit einer Schokoglasur bestreichen, um ihnen eine zusätzliche süße Note zu verleihen.
Diese selbstgemachten Energieriegel sind nicht nur gesund und voller Nährstoffe, sondern auch unglaublich lecker. Mit diesem einfachen Rezept könnt ihr eure eigenen Energiesnacks herstellen und euch unterwegs mit Energie versorgen. Ob beim Wandern, Radfahren oder als Snack für zwischendurch, diese Energieriegel werden euch nicht enttäuschen!

Wandertipp
Und wenn ihr noch auf der Suche nach einem Wandertipp seid, wartet in der Tiroler Zugspitz Arena genau das Richtige auf euch. Die Wanderung zum Seebensee und Drachensee ist ein absolutes Highlight für Natur- und Bergliebhaber. Hier erwartet euch eine atemberaubende Kulisse aus unberührter Alpenlandschaft, türkisblauen Seen und majestätischen Gipfeln.
Die Tour beginnt an der Talstation der Ehrwalder Almbahn und bietet sowohl landschaftliche Schönheit als auch ein wenig Herausforderung für Bergsteiger, all das wird am Ende mit einem grandiosen Ausblick belohnt.
Taucht ein in die Tiroler Alpenwelt, gewappnet mit den selbstgemachten Energieriegeln und einer Sehnsucht nach Bergluft. Neben einem Snack, der Kraft spendet, empfehlen wir unseren klassischen Bergkräuterlikör von der Tiroler Kräuterdestillerie.
Dazu passende Produkte
-
19,90 €Alkoholgehalt: 30% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
17,90 €Alkoholgehalt: 35% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
14,90 €Alkoholgehalt: 25% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (29,80 € / 1 Liter)
-
16,90 €Alkoholgehalt: 36% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (33,80 € / 1 Liter)
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen