-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

In Tirol geht's bunt zu - Tiroler Fasching

Der Fasching ist los!
Zur Faschingszeit ist in Tirol viel los. In vielen Dörfern finden die wohl bekannten Faschingsumzüge statt. Habt ihr noch nie gesehen? Dann wirds aber höchste Zeit…Fasching in Tirol!
Was das Bunte Treiben auf sich hat…
Schon in der vorchristlichen Zeit waren die Faschingsbräuche Teil der Tiroler Kultur. Auf der einen Seite um die Bösen Geister des Winters zu vertreiben und auf der anderen Seite um den Frühling willkommen zu heißen. Wenn man einige viele Jahre zurückdenkt, kann man sich gut vorstellen, dass der Winter nicht zur beliebtesten Jahreszeit zählte. Dadurch entstanden in Tirol diese ausgelassenen, verrückten Bräuche – um dem Winter Adieu zu sagen.
Es gibt auch noch einen anderen Grund, weshalb dieser Brauch gerade bei den Maskierten so beliebt ist. Dieses eine Mal im Jahr dürfen sie nämlich ordentlich auf den Putz hauen und unerkannt Schabernack treiben!
Falls ihr selbst gerade in Tirol seid, hier eine kleine Übersicht zu den bekanntesten Faschingsumzügen:
Nassereither Schellerlaufen
>> 17. Februar 2019 (dann erst wieder 2022) <<Der Nassereither Schellerlauf ist vor allem für seine Farbenpracht und der unvergleichlichen und ausdruckstarken Holzmasken bekannt. Die Gewänder der Scheller, Roller, Kehrer, Spritzer, Sackner, Schnöller und Kübelemaje machen den Umzug so unvergesslich bunt und farbenfroh. Die Masken und auch die Kostüme werden von heimischen Schnitzer und Künstlern gestaltet. Somit wird alles für den Umzug vor Ort gemacht und jedes Kostüm ist daher ein Unikat.
Beim Lauf selber steht der Sieg des Frühlings über den Winter im Vordergrund. Mehr wird nicht verraten Besucht den Nassereither Schellerlauf selbst und findet heraus welche Figuren den Frühling verkörpern!
Tiroler Muller & Matschgererwesen
>> 24. Februar 2019 <<Der Muller und Matschgerer Brauch findet in mehreren Dörfern rund um Innsbruck statt: Mühlau, Arzl, Rum, Thaur, Absam und Hall in Tirol. Jedes Jahr findet der Umzug in einen dieser Dörfer statt – dieses Jahr in Rum, am Ostrand von Innsbruck.
Beim Lauf werden alle Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter vertreten. Der Spiegeltuxer, der Melcher und der Weißer stehen für den Frühling und Sommer wohingegen der Zottler, der Zaggler, der Klötzler und die Hexen für den Herbst und Winter stehen.
Axamer Wampelerreiten
Bei dem Wampelerreiten in Axams geht es weniger bunt, dafür mehr wild zu. Männer verkleiden sich entweder als Wampeler oder als Reiter. Die einen stehen für den Frühling, die anderen für den Winter. Die zwei Figuren treten dann gegeneinander auf und raufen sich.
Natürlich sind die Wampeler und die Reiter die Hauptattraktion des Umzuges. Aber es gibt auch noch viele andere interessante Figuren: Tuxer, Flitscheler, Nadln, Buijazzln und Altboarische Paarln.
Mogsch a Schnapserl?
So gut wie jede Faschingsfigur hat bei einem Umzug einen Flachmann mit dabei. Und was drin ist? Natürlich ein guter Tiroler Schnaps. Also wenn ihr den Flachmann hingehalten bekommt, nehmt einen Schluck und genießt Tiroler Kultur
Dazu passende Produkte
-
28,90 €Alkoholgehalt: 50% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (41,29 € / 1 Liter)
-
17,90 €Alkoholgehalt: 35% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
18,90 €Alkoholgehalt: 32% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen