-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Fragen, die man einen Tiroler nicht stellen sollte!

Wenn Tiroler den Kopf schütteln!
Wenn Tirolbesucher auf uns Tiroler treffen kommt es natürlich des Öfteren vor, dass diese einige Fragen an uns haben. Ist ja auch klar – wir Tiroler sind schon ein sehr interessantes Volk! Bei manchen Fragen können wir Tiroler allerdings nur den Kopf schütteln. Wieso und weshalb erfährt ihr hier.
Kannst du Jodeln?
Ähhhh? Die Antwort lautet natürlich NEIN, bei den meisten zumindest. Klar, wir Tiroler sind auch für unser lautes, traditionelles „Jauchzen“ bekannt. Allerdings haben das nur die Profis drauf. Unter Profis versteht man zum Beispiel die „Schuhplattler“ – eine Truppe, gemischt mit Jungs und Mädels, die traditionelle Paartänze aufführen. Da kommt es des Öfteren vor, dass einer der Burschen mal einen „Jauchzer“ ablässt. Wir „alltäglichen“ Tiroler können aber meist nicht Jodeln, wieso auch? Aber bei dieser Frage kommen wir auf jeden Fall zum Schmunzeln
No Kangaroos in Austria!!
Ganz wichtig!! Nein, bei uns gibt es keine Kängurus. Man muss natürlich auch dazu sagen, dass die Frage „Austria! Yeah, the country with kangaroos, right?“ nur von Gästen kommt, die wirklich von weit herkommen, Amerikaner zum Beispiel. Zugegeben, die Aussage ist schon etwas lustig, allerdings hören wir Tiroler das natürlich nicht gerne. Wir sind bekannt für unsere tollen Berge, für den unfassbar schönen Winter und der atemberaubenden Natur. Und Kängurus wohnen in einem komplett anderem Land, nämlich in Australien. Austria/Australia – ok, man kann schon ein bisschen verstehen wieso man das verwechselt, aber auch nur ein bisschen! Heutzutage kann man sich doch so einfach über alles informieren! Also zuerst lieber kurz im Internet nachgucken, bevor man so eine Frage stellt
Wohnst du auf der Alm?
Ja, wir haben viele Berge und genauso viele Hütten, aber NEIN wir wohnen nicht auf der Alm. Es sei denn man bewirtet selbst eine. Woher diese Frage kommt? Ich nehme an, jeder kennt den Kinderfilm „Heidi“? Dieses süße kleine Mädchen hat auf den Bergen, in einer kleinen Hütte bei ihrem Opa alias „Almöhi“ gewohnt. Diese Frage allerdings, bringt uns Tiroler auch ein bisschen zum Schmunzeln Übrigens: Auf der Alm gibt es auch immer einen guten Schnaps, den wir Tiroler natürlich gerne trinken – PROST!
Kannst du Skifahren?
Natürlich!! Wer als Tiroler nicht Skifahren oder Snowboarden kann, ist kein richtiger Tiroler. Aufgewachsen in den Tälern und umringt von Bergen, muss man das natürlich beherrschen. Schon als kleines Kind wird man auf Skier gestellt – gerade erst laufen gelernt, schon steht man auf der Piste. Aber hallo! So muss das sein Der ein oder andere Skiprofi stand schon mit ganz jungen Jahren auf der Piste!
„A liabs Volk, wia mia Tiroler san!“
Aber da wollen wir Tiroler mal nicht so sein. Fragen hin oder her, auch wenn sie ab und zu etwas eigenartig sind. Trinken wir ein Schnapserl zusammen, ist alles wieder gut! PROST
Dazu passende Produkte
-
17,90 €Alkoholgehalt: 38% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (35,80 € / 1 Liter)
-
17,90 €Alkoholgehalt: 35% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
14,90 €Alkoholgehalt: 25% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (29,80 € / 1 Liter)
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen