-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Eistee selber machen - frische Abkühlung

Die Temperaturen steigen und die Sonne lacht. Da bekommt man doch Lust auf einen erfrischenden Eistee. Und gerade bei warmen Temperaturen ist es wichtig viel zu trinken. Hausgemachter Eistee enthält im Gegensatz zu gekauften Varianten viel weniger Zucker und ihr könnt ihn nach Belieben aufpeppen.
Alles was du dafür benötigst:
- 12 TL Tee der Sinne
- 1 Zitrone
- 1 Orange
- Zucker nach Bedarf
- 1 Bund Frische Minze
- Eiswürfel
So geht's:
1. 12 Teelöffel vom Tee der Sinne in eine Kanne geben, mit kochendem Wasser übergießen und je nach Geschmack zwischen 4-7 Minuten ziehen lassen.
2. Den Tee durch ein Sieb in eine Karaffe abgießen, die hitzebeständig ist. Zucker nach Belieben einrühren (oder Honig). Eiswürfel dazu geben und für ca. 2 Stunden kalt stellen.
3. Die Zitrone und Orange in Scheiben schneiden und dazu geben. Wenn man es säuerlich mag, kann man gerne etwas Zitronensaft dazu geben. Die Pfefferminze waschen und ebenfalls in die Karaffe hinzufügen.
4. Vor dem Servieren frische Eiswürfel dazugeben und eisgekühlt servieren
Dazu passende Produkte
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen