-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Die geheimen Spuren einer Nuss…

Mehr als trivial: Eine Nuss, viele Namen
Die beliebte Nuss-Sorte hat viele Namen. In Deutschland kennt man sie als „Hasel“, „Augstnuss“, „Hagelbusk“ oder auch „Hasselstruk. In der Schweiz sind auch Bezeichnungen wie „Hagnuss“, „Hasliholz“ und „Haslistuda“ bekannt.
Bezaubernde Haselnüsse
Lasst euch verzaubern! Die Haselnuss findet sich auch in dem ein oder anderen Märchen wieder. Wer kennt sie nicht die Geschichten von Aschenputtel oder Aschenbrödel? Diese Märchen beinhalten alles, was eine gute Geschichte ausmacht. Einen edlen Prinzen, eine Prinzessin, die noch nicht weiß, dass sie eine ist, schöne Schuhe… und ein paar Haselnüsse (diese natürlich mehr beinhalten als ein zauberhaftes Haselnuss-Aroma!). Der Haselnuss werden auch noch andere Eigenschaften zugeschrieben. Die europäische „Zauberpflanze“ steht für Lebendigkeit, Frühling und Unsterblichkeit. Darüber hinaus soll sie eine erotisierende und fruchtbare Wirkung haben. Das war auch der Grund warum sich früher angeblich Frauen mit Kinderwunsch Haselnuss-Zweige übers Ehebett gehängt haben, aber das lassen wir euch lieber selbst erkunden
Mehrwert: Darin steckt die Haselnuss
Kulinarik
In Keksen, Eis und Schokolade ist das feine Nussaroma nicht wegzudenken. Trotz einem Fettanteil von 63 Prozent (das meiste davon ungesättigte Fettsäuren), gilt die Nuss nicht unbedingt als Dickmacher. In Maßen genossen soll sie sogar den Cholesterinspiegel senken können. Zudem werden wertvolle Ballaststoffe, Vitamin B und Mineralstoffe wie Phosphor, Kalium, Magnesium, Eisen und Kalzium aufgenommen. Auch in pikanten Speisen ist die Haselnuss zu finden. Hier wird sie zum Verfeinern von Fisch oder Geflügel-Speisen verwendet.
Kosmetik
Was eine Nuss in der Kosmetik zu suchen hat? Wir verraten es euch! Besonders kaltgepresste Nussöle schmeicheln nicht nur unseren Cholesterinspiegel sondern machen auch auf der Haut angewandt eine gute Figur. So werden sie besonders bei der Herstellung von diversen Gesichts- und Hautcremes benutzt. …und zum Schluss? Haselnuss mit Schuss! Unser Haselnuss-Nougat Schnaps bringt das feine Nougat-Aroma noch einmal ganz besonders zur Geltung! Ob pur genossen oder als Topping in Desserts & Süßspeisen – der Haselnuss Nougat Schnaps bringt das gewisse Etwas.
Dazu passende Produkte
-
14,90 €Alkoholgehalt: 18% Vol.Inhalt: 0.35 Liter (42,57 € / 1 Liter)
-
13,90 €Alkoholgehalt: 32% Vol.Inhalt: 0.35 Liter (39,71 € / 1 Liter)
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen