• Wir liefern international
  • Schnell & Bruchsicher verpackt
Der Online Shop für echte Tiroler Spezialitäten
Schneller & bruchsicherer Versand
Direkt beim Hersteller bestellen
Unsere Hotline: +43 5232 20777- 850
 
  • Kategorien
    • Keine Kategorien gefunden.
  • Hersteller
    • Keine Hersteller gefunden.
  • Shopseiten
    • Keine Shopseiten gefunden.
  • Blogs
    • Keine Blogs gefunden.
  • Produkte

Karottensuppe

Im Winter sind Suppen besonders beliebt und sie spenden unserem Körper Wärme und Energie für die kalten Tage. Heute wollen wir euch ein ganz einfaches Rezept vorstellen mit dem leckeren Wurzelgemüse „Karotte“ auch bekannt als Rübli, Gelbe Rüben oder einfach Mohrrübe genannt. Im Gegensatz zu anderen Gemüsesorten enthalten die Möhren am meisten Carotin. Das daraus produzierte Vitamin A ist z.B. gut für die Sehstärke.

Bestimmt kennt ihr das Sprichwort „Karotten sind gut für die Augen“? Jetzt wisst ihr auch warum. Durch das zerkleinern der Karotte und den Verzehr mit Fett kann der Körper die enthaltenen Vitamine außerdem viel besser aufnehmen. Der ein oder andere könnte jetzt meinen es wäre immer ratsam die Karotten zuzubereiten. Aber als Snack für zwischen durch ist sie auch perfekt geeignet, denn roh liefert sie viel Eisen, was wiederum gut für die Konzentration ist. Die Kühe hier in Tirol lieben übrigens auch Möhren, aber wenn sie zu viel davon essen färbt sich ihr Urin rosa. Interessant oder?

Alles was du dafür benötigst

  • 600g Karotten
  • 100g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 40g Butter
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer



So geht's:

1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Petersilie oder den Schnittlauch waschen, fein hacken und zur Seite legen.

2. 2. Butter in einem Topf erhitzen, die Zwiebel darin glasig dünsten und den Knoblauch 1 Minute mit andünsten. Danach die Karotten dazugeben, mit Zucker bestreuen und ca. 3 Minuten schmoren lassen.

3. Mit ca. 500 ml Gemüsebrühe ablöschen, die Kartoffeln hinzufügen und alles für ca. 20-25 Minuten kochen lassen.

4. Den Topf von der Herdplatte nehmen und alles mit dem Stabmixer pürieren.

5. Je nach Bedarf bis zur gewünschten Konsistenz mit der restlichen Brühe auffüllen und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Die Suppe auf Schälchen verteilen, einen Löffel Sauerrahm dazugeben und mit etwas Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Wir wünschen guten Appetit.

Tags: Rezepte, kochen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Mengenrabatte
Obstschnaps von Alpenländische Spezialitäten Original Tiroler Obstschnaps
Alkoholgehalt 35 % Vol.
Inhalt 1 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 15,19 €
Obst Schnaps in Spezial-Edition von Tirol geniessen Tiroler Obst Schnaps
Alkoholgehalt 40 % Vol.
Inhalt 0.5 Liter (42,60 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 21,30 €
Mengenrabatte
Tiroler Obstler Obst Schnaps der Tiroler Kräuterdestillerie Obst Schnaps 1 lt
Alkoholgehalt 40 % Vol.
Inhalt 1 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 21,90 €
- 30,3 %
Schnäppchen
Edelbrand Obstler von Alpenländischen Spezialitäten Edelbrand Obstler
Alkoholgehalt 40 % Vol.
Inhalt 0.2 Liter (34,50 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6,90 € 9,90 €