-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Marillenknödel - süß und herzhaft!

Marillenknödel aus Topfenteig
Marillenknödel, die herzhafte Mehlspeise aus Tirol eilt ihrem Ruf voraus. Doch wusstet ihr, dass es verschiedene Arten gibt, wie man die leckeren Knödel zubereiten kann? Ob mit Brandteig, Kartoffelteig oder Topfenteig, Marillenknödel schmecken einfach immer und erinnern an warme Sommertage. Glücklich der, der sich im Sommer ein paar Marillen eingefroren hat und dann an kalten Wintertagen diese Nachspeise serviert. Dazu passt dann auch wunderbar ein gutes Gläschen Marillenschnaps als Verdaueler. Wer die süßen Knödel als Hauptmahlzeit reicht, serviert dazu am besten ein Glas frischer Milch.
Zutaten:
- 250g Topfen
- 1 Ei
- 3 EL Öl
- 120g Mehl
- ca. 10 Marillen
Zum Wälzen:
- 30g Butter
- 100g Brösel
- 2EL Zucker
- Zimt
Zubereitung
Erstens Topfen, Ei, Öl und Mehl zusammenmischen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig anschließend zu einer Rolle formen und ca. 10 Stücke abschneiden. Dann die Marillen mit Teig umhüllen und zu Knödeln formen. Wer will, kann die Früchte vorher entkernen, es geht aber auch ohne. Die Knödel anschließend im Salzwasser oder im Wasserdampf ca. 10 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne erhitzen und nach und nach die Brösel und den Zucker untermischen und etwas anrösten. Zum Schluss nach Belieben mit Zimt abschmecken. Schließlich die Knödel herausnehmen und in dem Bröselgemisch wälzen, so dass sie auf allen Seiten bedeckt sind. Zuletzt mit Staubzucker bestreut servieren!
Dazu passende Produkte
-
29,90 €Alkoholgehalt: 38% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
22,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.35 Liter (65,43 € / 1 Liter)
-
17,90 €Alkoholgehalt: 35% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen