-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Heimische Kürbissuppe aus Tirol!

Herbstzeit heißt Kürbiszeit!
Der Herbst zeigt sich gerade von seiner schönsten Seite. Die Bäume sind gefärbt in allen Farben – angefangen von Gelb über Orange bis hin ins Dunkelrot. Einfach nur unfassbar schön! Was der Herbst noch so mitbringt sind viele, viele Kürbisse. Und was man mit denen alles machen kann, erfährt ihr jetzt!
Deko in knallig Orange!
Die Kürbisse bieten sich natürlich auch perfekt für eine schöne Herbstdekoration an – für die, die es knallig bunt haben möchten! Natürlich kann man aus den Kürbissen auch Gesichter basteln. Bestimmt eine spaßige Aktion für alle Kinder
Tiroler Kürbissuppe nach Omi’s Rezept!
Zutaten für 4 Personen
- 1/2 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1/2 Sellerieknolle
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Lauch, nur der weiße Teil
- 1 mittelgroßer Kürbis (Muskat oder Hokkaido)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 1/8 l Weißwein
- 3 l Geflügels- oder Rindsbrühe
- 2 EL Sahne oder Tiroler Rahm
- geröstete Kürbiskerne
- Kürbiskernöl
- Tiroler Speck
- Sahne/Tiroler Rahm
- Schwarzbrotscheibe
Zubereitung:
Butter in einer Pfanne mit wenig Zucker karamellisieren. Zwiebel, Knoblauch und Lauch dazu geben und leicht anrösten lassen. Das geschnittene Gemüse (Karotte, Sellerie und Kürbis) dazu geben. Gemüse je nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Das Ganze dann mit Weißwein löschen und mit der Geflügels- oder Rindsbrühe aufgießen und köcheln lassen. Sahne dazu geben und nochmals abschmecken. Zum Schluss wird alles noch püriert und fertig ist die Tiroler Kürbissuppe
Garnieren
Garniert wird je nach Belieben. In Tirol serviert man die Kürbissuppe meist mit einem Schuss Kürbiskernöl und einem Schuss Sahne. Geröstete Kürbiskerne, Tiroler Speckwürfel oder eine Scheibe frisches Schwarzbrot geben dem Herbstschmaus noch eine besondere Note! Lasst es euch schmecken
Absacker
„A Schnapserl“ danach darf natürlich auch nicht fehlen. Dafür empfehlen wir euch einen echten Tiroler Obst Edelbrand – PROST!
Dazu passende Produkte
-
34,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (49,86 € / 1 Liter)
-
29,90 €Alkoholgehalt: 38% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
17,90 €Alkoholgehalt: 35% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen