-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Gewappnet für einen Aprilscherz?

April, April – jeder kennt’s!
Bald ist es wieder soweit. Der 1. April steht vor der Tür und somit auch die damit verbundenen Aprilscherze. Sicherlich hat schon jeder von euch einen Aprilscherz durchgeführt. Ob bei Freunden, der Familie oder einfach bei fremden Leuten. Und bestimmt hat auch jeder von euch schon einen bekommen. Richtig?
Der Aprilscherz und seine Entstehungsgeschichte!
Wenn es um den Ursprung des Aprilbrauches geht, gibt es einige viele Erklärungen. Einige davon haben wir für euch herausgesucht und aufgelistet:
Eine Theorie besagt, dass am 1. April ein sechzehnjähriges Mädchen dem König Heinrich IV. schriftlich um ein heimliches Rendezvous gebeten hat. Als der König zu der Verabredung erschienen sei, hat ihn der versammelte Hofstaat und seine Gemahlin begrüßt. Was für eine Überraschung! Die Einladung zum „Narrenball“ war wohl gelungen.
1564 führte der französische König Karl IX. eine Kalenderreform durch und verlegte den offiziellen Jahresanfang auf den 1. Januar. Einige Regionen Frankreichs feierten den Jahresanfang allerdings weiter bis März, zum Teil aus Unwissenheit. Diese „Aprilnarren“ sind eine weitere Theorie für die Entstehung dieses Brauches.
„April, April, der tut was er will …“ – das all bekannte Aprilwetter ist eine weitere Erklärung für den Ursprung des Aprilbrauchtums.
Wen schickt ihr in den April?
Am 1. April geht es ja hauptsächlich darum, jemanden einen Scherz zu spielen. Ob Familie, Freunden, Arbeitskollegen oder einfach einen fremden Menschen auf der Straße. Dabei sollte man sich seinen Aprilscherz aber gut überlegen. Denn er sollte ja lustig sein, aber nicht jemanden verärgern.
Wir haben einige Scherze für euch rausgesucht, die immer gehen ?
- Deine Hose steht offen
- Dein rechtes Schuhband ist auf
- Die Uhr 30 Minuten vorstellen, damit das ahnungslose Opfer 30 Minuten zu früh zur Arbeit geht
- Rosenkohl statt Ferrero-Rochers – einfach Schokolade mit dem Gemüse tauschen Gesamten Arbeitsplatz in Alufolie einwickeln
- Optische Computermaus mit Tesastreifen zukleben
- Computersprache auf Englisch umstellen
- Das „Opfer“ den ganzen Tag demonstrativ angrinsen und ständig erwähnen, dass heute der 1. April ist. Schlussendlich passiert nichts, aber nichts ist schöner als die Angst vor einem richtig fiesen Aprilscherz.
Schönen Start in den April! Schaut doch auch mal auf unserer Facebook Seite vorbei. Wer weiß, vielleicht ist auch ein Aprilscherz dabei ?
Dazu passende Produkte
-
22,90 €Alkoholgehalt: 50% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (45,80 € / 1 Liter)
-
22,90 €Alkoholgehalt: 50% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (45,80 € / 1 Liter)
-
22,90 €Alkoholgehalt: 50% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (45,80 € / 1 Liter)
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen