-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Der höchstgelegenste Zoo!

Am Fuße der Nordkette in Innsbruck und auf 750m Meereshöhe liegt der höchstgelegenste Zoo Europas – der ALPENZOO!
Geschichte des Alpenzoos!
Der Alpenzoo in Innsbruck wurde am 22. September 1962 eröffnet. Prof. Hans Psenner, auch bekannt als der „Vater des Alpenzoo“, ist der Begründer des Alpinen Tiergartens. Anfangs besuchten 30 000 Personen den Zoo (verteilt über das ganze Jahr) – heute sind es über 300 000 Besucher pro Jahr! Alpenzoo Tierwelt: Viele Wirbeltiere, ca. 20 Säugetierarten, 60 alpine Vogelarten, 11 Reptilienarten, 6 Amphibienarten und fast alle Fischarten der Alpen. Insgesamt beherbergt der Alpenzoo ca. 2000 Individuen.
Bildung im Zoo!
„Der Alpenzoo versteht sich als Ort der Begegnung zwischen Mensch und Tier mit vielen begehbaren Anlagen. Er ermöglicht einen Kontakt zu den Tieren mit allen Sinnen, ob durch einfache Beobachtung, durch die Möglichkeit zur Fortbildung oder durch einen spannenden Biologieunterricht mit lebendigen Tieren unter freiem Himmel.“ – Alpenzoo Innsbruck.
Steinbockauswilderung!
Im Alpenzoo Innsbruck werden seit 20 Jahren Steinböcke ausgewildert. Die im Alpinen Tiergarten geborenen Steinböcke werden in verschiedensten Gebieten in Tirol und Österreich ausgelassen. Halsbandsender überwachen die freigelassenen Tiere und beobachten deren Vorgehensweise. Der Innsbrucker Alpenzoo trägt so dem Artenschutz bzw. der Vergrößerung der genetischen Vielfalt der freilebenden Tiere bei.
Erholung pur!
Nach dem Erlebnisgang durch den Alpenzoo wartet ein gemütliches Wirtshaus. Bei einem guten Gläschen lässt sich die Aussicht noch ausgiebiger genießen. Das gute am Alpenzoo – man ist mitten in der Natur und doch gleich über Innsbruck.
Dazu passende Produkte
-
22,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
17,90 €Alkoholgehalt: 38% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (35,80 € / 1 Liter)
-
14,90 €Alkoholgehalt: 25% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (29,80 € / 1 Liter)
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen