-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

24, 23, 22...Tage bis Weihnachten!

Advent, Advent,…
So schnell vergeht die Zeit und wir sind schon im Dezember angekommen. Somit hat auch die Adventszeit begonnen, die 24 Tage bis WEIHNACHTEN. Bei uns in Tirol verbringen wir diese Zeit mit allem Möglichen, was ansatzweise mit Weihnachten zu tun hat. Vom Krampusbrauch, über mehrere Christkindlmarktbesuche bis hin zu den Adventssonntagen. Und nicht zu vergessen den Adventskalender
Nikolaus, Engelen und Krampus!
Von Ende November bis Anfang Dezember geht es bei uns in Tirol wild zu. Die Krampuszeit sorgt um diese Zeit für Aufregung. Jeden Abend laufen die verkleideten Burschen durchs Dorf und vertreiben mit ihrem lauten Gebrüll und dem Glockenläuten die bösen Geister des Winters. Mit einem großen Krampusumzug, inklusive Nikolaus und Engelchen, endet das Spektakel Anfang Dezember. Nach dem Umzug wird natürlich noch gefeiert und angestoßen. Zum Aufwärmen gibt es heißen Punsch, Glühwein und Jagertee. PROST!
Christkindlmarktbesuch!
„Ein Glühwein. Swei Glühwein. Rei Lühwei. Hie Hühei. Flünei…“ – so kann es Einem ab und zu gehen bei einem Christkindlmarktbesuch Was man auf jeden Fall noch machen muss am Christkindlmarkt: Ein „Kiachl“ mit Sauerkraut oder Preiselbeeren essen. Und immer warm einpacken
Advent, Advent ein Lichtlein brennt…
…zuerst eins dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Der erste Adventsonntag findet immer am ersten Sonntag im Dezember statt. Da wird dann auch die erste Kerze des Adventkranzes angezündet. Gemeinsam mit der Familie wird dann am Tisch gespeist, getrunken und gesungen. Lebkuchen, Manderinen, Stollen, Zelten und noch viele mehr Spezialitäten gibt es zum Essen. Die ersten Weihnachtslieder werden dann natürlich auch gesungen und zum Anstoßen gibt es für die Großen der Runde einen heißen Tiroler Jagertee. Nach dem ersten Adventssonntag, folgt Nummer zwei, dann Nummer drei und schlussendlich der letzte Adventsonntag. Wenn dann alle Kerzen vom Adventskranz brennen, heißt es Weihnachten steht vor der Tür
Jeden Tag ein Türchen!
24 Tage bis Weihnachten heißt 24 Tage Schoki, bei den meisten zumindest. Es gibt nämlich auch verschiedene Adventskalender wie z.B. einen Bier-Adventskalender. Ja, das gibt es tatsächlich Viele bekommen sogar einen selbstgemachten Adventskalender geschenkt – das ist natürlich das Schönste, da man ja auch weiß, dass sich die Person sehr viel Mühe gemacht hat. Und dann ist der Adventskalender auch einzigartig! Im letzten Türchen, also zu Weihnachten, ist dann natürlich was Besonderes drin. Es gibt natürlich die ein oder anderen, die den Adventskalender schon vor Weihnachten geleert haben. Da war die Lust nach Schokolade wohl sehr groß.
Dazu passende Produkte
-
14,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (29,80 € / 1 Liter)
-
18,90 €Alkoholgehalt: 22% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (27,00 € / 1 Liter)
-
25,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
Ostertradition NusszopfDieser fluffige Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Ich habe das Rezept für euch aufgeschrieben.Mehr lesen
-
Der lääääckere CocktaillikörCremiger Genuss ob warm oder kalt. Zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Gaumenschmaus.Mehr lesen
-
Roner: Südtirols meistprämierte BrennereiIn der idyllischen Landschaft Südtirols Süden hat sich die Familie Roner der Herstellung exquisiter Destillate verschrieben.Mehr lesen
-
Was ist ein Bombardino?Hier, im Herzen der Alpen, feiert man einen Tag in den Bergen mit Freunden und einem Glas Bombardino Vanille Eierlikör in der Hand.Mehr lesen
-
Kürbistarte mit Süßkartoffel und SchafskäseDu hast Lust auf einen pikanten Kuchen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Kürbistarte kann man in den Herbstmonaten einfach nicht toppen.Mehr lesen