• Wir liefern international
  • Schnell & Bruchsicher verpackt
Der Online Shop für echte Tiroler Spezialitäten
Schneller & bruchsicherer Versand
Direkt beim Hersteller bestellen
Unsere Hotline: +43 5232 20777- 850
 
  • Kategorien
    • Keine Kategorien gefunden.
  • Hersteller
    • Keine Hersteller gefunden.
  • Shopseiten
    • Keine Shopseiten gefunden.
  • Blogs
    • Keine Blogs gefunden.
  • Produkte

Knödelgerichte aus Tirol!

Wie schon bekannt, kochen die Omi's doch immer am besten – auch die Tiroler Omi's! Die Tiroler Küche hat viele Spezialitäten zu bieten. Eine davon sind die verschiedenen Knödelgerichte. Wir haben wieder all unsere Omi's zusammengetrommelt und die besten Knödelgerichte für euch rausgesucht und zusammengeschrieben.

Tiroler Käseknödel/Speckknödel

Zutaten:

  • 80 g gewürfelten Speck oder Käse
  • 1 kleiner Zwiebel
  • 250 g Knödelbrot (5 alte Semmel)
  • ¼ l Milch
  • 2 Eier
  • 3 EL Semmelbrösel
  • Salz
  • Petersilie
  • 30 g Butter

 

So wird's gemacht:

Die Zwiebel und den Speck klein würfelig schneiden und in Butter anrösten. Petersilie hinzugeben. Ein wenig warme Milch über das Knödelbrot gießen und ein paar Minuten einziehen lassen. Die Speckwürfel, Zwiebel, Petersilie, Eier und die restliche Milch zum Brot geben und gut durchkneten. Für die vegetarische Variante wird Käse statt Speck beigemischt. Semmelbrösel und Salz hinzugeben und alles nochmal gut vermischen und 30 Minuten rasten lassen. Aus der Masse dann kleine Knödel formen. Dabei immer wieder die Hände in kaltes Wasser geben, damit die Knödel schön glatt werden. Knödel in leicht köchelndem Salzwasser ca 10-15 Minuten lang ziehen lassen. Tiroler Käse- Speckknödel werden meist in kräftiger, heißer Rindsuppe serviert. Guten Appetit!

Tiroler Spinatknödel

Zutaten:

  • 250 g Knödelbrot
  • 125 ml Milch
  • 2 Eier
  • 50 g würzigen Käse
  • 250 g passierter Spinat
  • 80 g Butter
  • 1 kleiner Zwiebel
  • 15 g Knoblauch Semmelbrösel

 

So wird's gemacht:

 Semmelknödel mit warmer Milch übergießen und salzen. Eier verrühren und zur Knödelmasse hinzugeben. Masse nun für ein paar Minuten ruhen lassen. Käse und Spinat dazugeben und das Ganze gut durchkneten. Anschließend den klein geschnittenen Zwiebel und den Knoblauch mit Butter anschwitzen. Das Gemisch dann zu den restlichen Zutaten dazugeben und gut durchkneten. Die Masse dann 30 Minuten rasten lassen. Mit nassen Händen Knödel formen (ist der Teig zu weich, mit Semmelbröseln binden) und in kochendes Salzwasser für ca. 15 Minuten einlegen. Butter schmelzen und leicht bräunen lassen. Parmesan reiben. Die fertigen Knödel mit geschmolzener Butter und Parmesan anrichten. Guten Appetit!

Tiroler Marillenknödel

Zutaten:

  • 250 g Topfen
  • 1 Ei
  • 50 g Butter
  • 100 g Weizengrieß
  • 30 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 100 g Semmelbrösel
  • Salz

 

So wird's gemacht:

Topfen, Ei, Butter und Weizengrieß zu einem Teig kneten und 1 Stunde ruhen lassen. Aus der Masse mit nassen Händen Knödel formen, je eine entsteinte Marille in die Mitte drücken und nochmals schön rollen. Die Knödel in leicht köchelndem Salzwasser ca. 10 Minuten ziehen lassen. Inzwischen Butter in einer Pfanne zerlassen und Brotbröseln und Zucker darunter rühren. Die Knödel dann mit dem Brotbrösel-Butter-Gemisch bestreuen und servieren. Guten Appetit! Für alle 3 Knödelgerichte empfehlen wir ein feines Gläschen Original Tiroler Obstschnaps oder Tiroler Marillen Spirituose. PROST!

Tags: Rezepte, kochen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Marillenspirituose von Edelbrennerei Schwarzenberger Marillen Edelspirituose
Alkoholgehalt 35 % Vol.
Inhalt 1 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 15,90 €
Mengenrabatte
Obstschnaps von Alpenländische Spezialitäten Original Tiroler Obstschnaps
Alkoholgehalt 35 % Vol.
Inhalt 1 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 14,39 €