• Wir liefern international
  • Schnell & Bruchsicher verpackt
Der Online Shop für echte Tiroler Spezialitäten
Schneller & bruchsicherer Versand
Direkt beim Hersteller bestellen
Unsere Hotline: +43 5232 20777- 850
 
  • Kategorien
    • Keine Kategorien gefunden.
  • Hersteller
    • Keine Hersteller gefunden.
  • Shopseiten
    • Keine Shopseiten gefunden.
  • Blogs
    • Keine Blogs gefunden.
  • Produkte

Die Mutter aller Abfahrten: Die Streif am Hahnenkamm

Rundherum nur Stille, es gelten nur mehr zwei Sachen: die Ski auf den Füßen und der Steilhang unter ihnen. Jetzt nur ohne Sturz ins Ziel kommen, allein das ist ein Gewinn. Das sind die Gedanken zahlreicher Skiläufer kurz bevor sie das Rennen auf einer der anspruchsvollsten Pisten der Welt bezwingen: die Streif am Hahnenkamm. 

Vom 16. bis 22. Jänner findet in Kitzbühel das 83. Hahnenkammrennen statt und wird auch dieses Jahr wieder Tausende Sportfans in den Skiort treiben. Sportler aus aller Welt werden sich in Abfahrt und Slalom beweisen. Ein Highlight für alle Skibegeisterten.

Schon im Jahre 1931 veranstaltete der Kitzbühler Ski Club das erste Hahnenkamm-Rennen und somit begann eine lang währende weltbekannte Tradition. Was als Werbelauf für den Ski Club und die Hahnenkamm-Bergbahn AG begann, entwickelte sich über Jahre hinweg zu einem der bekanntesten Rennen in der Ski-Welt. 

An der ersten Abfahrt nahmen 26 Sportler teil, nur neun davon kamen ins Ziel. Die Streif, wie wir sie heute kennen wurde jedoch erst 1937 zum ersten Mal bezwungen. Das erste Rennen dort entschied der Österreicher Thaddäus Schwabl für sich, mit einer Zeit von 3:53,1 Min. Den Streckenrekord, der noch bis heute steht, hält jedoch Fritz Strobl, der im Jahre 1997 nach 1:51,58 Min die Ziellinie erreichte. 

Die Streif umgibt noch heute ein gewisser Mythos und sie gilt nicht umsonst als die schwerste Abfahrt der Welt. Mit einer Streckenlänge von 3.312 m und einer maximalen Neigung von unglaublichen 85% hat die Abfahrt schon einigen Skiläufern die Karriere gekostet. Und doch wagen sich jedes Jahr wieder zahlreiche Extremsportler die Streif hinab um ihr Können zu beweisen.

„Es gibt keinen Startraum wo so eine Stille herrscht wie auf der Streif“, erzählt Michael Gruber vom Kitzbühler Ski Club. Diese ganz eigene Atmosphäre ist es, was die Abfahrt zu so etwas Besonderem macht. Nach nur 8,5 Sekunden erreichen die Läufer die Mausefalle, das steilste Stück der Streif. Bis zu 80 m fliegen sie über das Gefälle und erreichen somit Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h, ein wahrer Nervenkitzel. Danach folgen Sprünge, Kurven und Kanten, kein einziger Moment zum Verschnaufen. Kurzzeitig müssen die Athleten Fliehkräfte von 3,1g aushalten, eine Belastung für Körper und Geist, diese berühmte Streif. Mit bis zu 150 km/h brettern die Sportler schlussendlich den Zielhang hinunter und Sieger sind am Ende alle, die die Streif bewältigen.

Auch heuer werden wieder bis zu 90.000 Zuschauer beim Hahnenkamm-Rennen erwartet. Ein Wochenende voller sportlicher Exzellenz, Tradition und Feierlichkeiten inmitten der Kitzbühler Alpen.

Egal ob am Pistenrand oder zu Hause vor dem Fernseher, ein Hüttenschnaps ist immer ein Genuss.

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Mengenrabatte
Marillen Hüttenschnaps von Alpenländische Spezialitäten Hüttenschnaps Marille
Alkoholgehalt 32 % Vol.
Inhalt 1 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 16,90 €
Mengenrabatte
Williams Hüttenschnaps von Alpenländische Spezialitäten Hüttenschnaps Williams
Alkoholgehalt 32 % Vol.
Inhalt 1 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 16,90 €
Mengenrabatte
 Hüttenschnaps Marille von Alpenländische Spezialitäten Tiroler Hüttenschnaps Marille
Alkoholgehalt 32 % Vol.
Inhalt 0.5 Liter (21,80 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 10,90 €
Mengenrabatte
Williams Hüttenschnaps von Alpenländische Spezialitäten Tiroler Hüttenschnaps Williams
Alkoholgehalt 32 % Vol.
Inhalt 0.5 Liter (21,80 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 10,90 €