Schnee, Schnee und noch mehr Schnee…
Die letzten 2 Wochen hat es bei uns in Tirol ordentlich geschneit. Es wurde sogar die Lawinenwarnstufe Nummer 5 ausgerufen! Und das kommt bei uns sogar richtig selten vor. Da hat’s Frau Holle wohl gut gemeint mit uns!
Damals im Vergleich zu Heute
Vor gut 30 bis 50 Jahren war der viele Schnee bei uns in Tirol ganz normal. Wo die Leute heute ein Schneechaos sehen, war früher die Freude groß. 1 bis 2 Meter Schnee waren in Gebieten mit einer Höhe von 800 bis 900 Metern kein Thema. So gut wie jedes Jahr gab es weiße Weihnachten. Mittlerweile hat sich die Lage leider um einiges verändert. Weiße Weihnachten gibt es nicht mehr überall in Tirol. Vor allem das Oberinntal wird meist vom Schneefall verschont. Sogar jetzt, als ganz Tirol eine weiße Haube aufgesetzt bekommen hat, gab es im Oberinntal nur wenig davon zu sehen.
Frau Holle hat gewütet
Schon lange ist es her, als bei uns in Tirol so viel Schnee gefallen ist. Viele Straßen und Täler wurden sogar auf Grund dessen gesperrt – die Lawinengefahr war/ist einfach zu hoch. Auf der Nordkette wurden sogar bis zu 10 Meter Schnee gemessen. Innerhalb von 7 Tagen fielen 7 Meter Schnee – unglaublich. Somit musste das Skigebiet natürlich geschlossen werden. Mittlerweile hat sich die Lage allerdings wieder beruhigt und das Skigebiet ist wieder geöffnet.
Vorsicht ist geboten!
Auch wenn für uns Tiroler der viele Schnee der Wahnsinn ist, Vorsicht ist immer geboten!! Bei solchen Schneemassen sollte man wirklich die Warnungen befolgen und zum Beispiel nicht abseits der Piste fahren. Deshalb verlangen die Tiroler Bergretter ein neues Strafgesetz, für all die Jenigen, die die Warnschilder nicht beachten. Gut so!
Der Kälte entgehen!
Auch die Kälte zeigt sich bei uns in Tirol mit voller Pracht. Bis zu -10° Celsius sollte es in den Tälern haben. Brrr…da hilft nur eins – ein heißer Jagertee zum Aufwärmen. Oder was meint ihr?
An kalten Wintertagen schmeckt dieser Jagertee einfach am besten!