• Wir liefern international
  • Schnell & Bruchsicher verpackt
Der Online Shop für echte Tiroler Spezialitäten
Schneller & bruchsicherer Versand
Direkt beim Hersteller bestellen
Unsere Hotline: +43 5232 20777- 850
 
  • Kategorien
    • Keine Kategorien gefunden.
  • Hersteller
    • Keine Hersteller gefunden.
  • Shopseiten
    • Keine Shopseiten gefunden.
  • Blogs
    • Keine Blogs gefunden.
  • Produkte

Backe, backe, Kekse!

Naschen bis zum Umfallen!

Was denn auch sonst? Kekse, Stollen, Zelten, Lebkuchen und noch vieles mehr gibt es in der Weihnachtsbäckerei. Wer da widerstehen kann, ist echt gut. Wir können es nicht – auch bei uns in der Produktion wird genascht. 

Tiroler Weihnachtsbäckerei!

Auch bei uns in Tirol wird in der Weihnachtszeit ohne Ende gebacken. Omi steht fast jeden Tag in der Küche und backt eine Sorte nach der anderen. Omi’s Kekse schmecken natürlich auch am besten Wir haben wieder all unsere Omi’s zusammengetrommelt und haben die Rezepte der beliebtesten Tiroler Kekse zusammengeschrieben.

Tiroler Vanillekipferl

Zutaten:

  • 280g glattes Mehl
  • 200g Butter
  • 100g geriebene Walnüsse
  • 80g Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • Staubzucker & Vanillezucker zum Bestreuen

 

Zubereitung: Alle Zutaten mischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen. Aus dem Teig kleine 5-6 cm lange Kipferl formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 15 Minuten bei 170 ºC Heißluft backen. Zucker und Vanillezucker vermischen und auf die noch heißen Vanillekipferln streuen.

Tiroler Linzeraugen

Zutaten:

  • 300g glattes Mehl
  • 110g Staubzucker
  • 200g Butter
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1/2 Pkg. geriebene Zitronenschale
  • 2 Dotter
  • 160g passierte Marillenmarmelade
  • Staubzucker zum Bestreuen

 

Zubereitung: Mehl, Staubzucker, Butter, Vanillezucker, Dotter und Zitronenschale der Reihe nach in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dick ausrollen und Scheiben ausstechen. Die Hälfte der Scheiben werden für die Oberteile der Kekse verwendet. Dafür für jede Scheibe 3 Augen zusätzlich ausstechen. Für den Boden der Kekse werden keine zusätzlichen Augen ausgestochen. Bei 180 ºC (Ober- & Unterhitze) ca. 10 min backen lassen. Zum Schluss Kekse mit Marmelade bestreichen und jeweils einen Teil ohne Augen und einen Teil mit Augen zusammensetzen.

Tiroler Rumkugeln

Zutaten:

  • 350g geriebene Zartbitterschokolade
  • 125g Staubzucker
  • 1EL Kakao
  • 10EL InländerRum
  • 200g geriebene Haselnüsse
  • 125g Butter
  • Schokostreuseln, Kokosflocken oder Krokant

 

Zubereitung: Geriebene Schokolade, Kakao und die geriebenen Haselnüsse miteinander vermischen. Weiche Butter hinzugeben und alles gründlich durchmixen. Während des Mixens langsam den InländerRum hinzugeben und immer wieder abschmecken. Manche mögen es lieber stärker und manche lieber schwächer. Die Rum-Masse für ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Danach mit dem Teelöffel kleine Portionen abstechen und mit den Händen die Masse zu kleinen Kugeln rollen. Nun die Rumkugeln je nach Geschmack in Schokostreuseln, Kokosflocken oder Krokant wälzen und in Papierförmchen setzen. Zum Schluss das ganze nochmal kurz kaltstellen und fertig sind die Tiroler Rumkugeln.

VIEL SPASS beim Backen und genießt die Weihnachtskekse!

Tags: Rezepte, backen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Mengenrabatte
Jagertee von Alpenländische Spezialitäten Original Tiroler Jagertee
Alkoholgehalt 40 % Vol.
Inhalt 1 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 19,69 €
Haselnuss Nougat von Alpenländische Spezialitäten Haselnuss Nougat
Alkoholgehalt 32 % Vol.
Inhalt 0.35 Liter (34,00 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 11,90 €