• Wir liefern international
  • Schnell & Bruchsicher verpackt
Der Online Shop für echte Tiroler Spezialitäten
Schneller & bruchsicherer Versand
Direkt beim Hersteller bestellen
Unsere Hotline: +43 5232 20777- 850
 
  • Kategorien
    • Keine Kategorien gefunden.
  • Hersteller
    • Keine Hersteller gefunden.
  • Shopseiten
    • Keine Shopseiten gefunden.
  • Blogs
    • Keine Blogs gefunden.
  • Produkte

5 Tipps für einen gelungenen Après Ski

5 Tipps für einen gelungenen Après Ski

Après Ski – jetzt aber richtig! Frische Luft, tolle Aussicht, beste Pistenverhältnisse, schönes Wetter und vor allem eines, nämlich gute Laune, braucht man, um einen Tag im Schnee so richtig zu genießen. Egal ob Skifahren, Snowboarden, Rodeln, Schneeschuhwandern oder Tourengehen, es verbindet alle die Freude am Wintersport. Und nach dem Sport erfreut ein Abstecher in eine der zahlreichen Hütten auf den Bergen ganz besonders. Doch Vorsicht, richtiger Après Ski will gelernt sein :).

Tipp 1: Früh aufstehen und die Bedingungen ausnutzen

Morgenstund‘ hat Gold im Mund. Diese Weisheit kommt nicht von ungefähr. Als erster am Berg zu sein ist etwas ganz besonderes. Nicht nur, dass man keine verspurten Pisten vorfindet, nein, auch dabei zu sein, wenn der Tag am Berg erwacht und die Sonne den Schnee zum Glitzern bringt ist ein Erlebnis für sich. Jetzt heißt es nur noch die Bretter anschnallen und genießen, damit man später beim Après Ski mit einem fruchtigen Hüttenschnaps auf den gelungenen Tag anstoßen kann.

Tipp 2: Gut Essen

Ein gutes Essen lässt Sorgen vergessen. Beim Einkehrschwung lohnt es sich deshalb die regionalen Schmankerl zu verzehren. Süßer Kaiserschmarrn, die berühmte Gulaschsuppe mit Semmelknödel, das typische Tiroler Gröstl oder ein deftiges Grillwürstl mit Pommes schmecken herrlich. Als Abschluss darauf serviert der Hüttenwirt dann schon gerne einmal einen kleinen Digestif. Meistens einen herzhaften „Willi“, wie der leichtfüßige Birnenschnaps mit eingelegter Birnenkugel hierzulande genannt wird.

Tipp 3: Auf die Gesellschaft kommt es an

Je mehr Leute, desto ausgelassener die Stimmung. Après Ski verbindet. Am Berg sind alle gleich, hier regiert die DU-Form. Wer keinen Kontakt zu anderen Skifans haben will, sollte besser gleich ins Tal abfahren. Die beste Gelegenheit also den Alltagsstress hinter sich zu lassen, neue Leute zu treffen und bei ein oder zwei Gläschen Hüttenschnaps, „Schneewittchen“ oder „Apfelstrudel“ über die trivialen Dinge des Lebens philosophieren!

Tipp 4: Betriebszeiten der Gondelbahn im Auge behalten oder die Talabfahrt einprägen

Ganz wichtig, nicht die letzte Seilbahn zurück ins Tal verpassen. Vor allem für ungeübte Skifahrer wird die Hüttengaudi sonst schnell zum Albtraum, wenn sie sich auf eisigen Pisten mit meterhohen Wannen ins Tal quälen müssen. Aber keine Sorge, meist findet sich auch in der Nähe der Talstation noch eine urige Hütte, die noch einen köstlichen Glühwein als Schlummertrunk serviert.

Tipp 5: Stirnlampe einpacken

Für alle, die einen längeren Besuch auf der Hütte geplant haben, lohnt es sich, eine Stirnlampe in den Rucksack zu packen. Ebenfalls von Vorteil ist es, wenn man sich die Talabfahrt genau einprägt. Wenn auch die Hüttenwirte meistens rechtzeitig auf die letzte Gondelfahrt aufmerksam machen, ist es oft gerade dann am Schönsten. Also, wer sich entschließt, nach Ende der Betriebszeiten noch mit einer Tasse Jagertee gemütlich in der Hütte sitzen zu bleiben geht ein Risiko ein und sollte sich unbedingt beim Wirt über die Möglichkeiten ins Tal zu kommen erkundigen.

Wir wünschen viele lustige Abende auf Tirols Hütten!

Tags: Outdoor, Tipps
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Mengenrabatte
Jagertee von Alpenländische Spezialitäten Original Tiroler Jagertee
Alkoholgehalt 40 % Vol.
Inhalt 1 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 19,69 €
Mengenrabatte
Gletschereis Feuerlikör von der Tiroler Kräuterdestillerie GletscherEis® Feuerlikör
Alkoholgehalt 50 % Vol.
Inhalt 0.7 Liter (34,14 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 23,90 €
Ötzi Feuerlikör von der Brennerei Baumann Ötzi® Feuerlikör
Alkoholgehalt 50 % Vol.
Inhalt 0.5 Liter (39,80 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 19,90 €