Die köstlichen, süßen, würzigen und flaumigen Knödeln sind das perfekte Gericht für die Frühherbsttage.
Die Zwetschgenknödel sind neben den Marillen- und Erdbeerknödeln in Tirol eine beliebte Süßspeise. Diese kann man wunderbar als Hauptspeise oder Nachspeise genießen.
Sie verleiht durch ihr warmes Aroma ein wohliges Gefühl. Außerdem kannst du die übrigen Knödel auch als Vorrat einfrieren und nach Bedarf zu einem anderen Zeitpunkt genießen. Sie sind garantiert immer noch so saftig und himmlisch!
Alles was du dafür benötigst:
- 12 Stk. Zwetschgen
- 12 Würfelzucker
- 300g Kartoffeln
- 130g Mehl
- 25g Margarine
- 5EL Semmelbrösel
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1-2EL Butter (zum anrösten)
- 1TL Zimt (gemahlen)
- Staubzucker
So geht's
1. Zuerst die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser bissfest kochen. Anschließend schälen und danach mit einer Küchenreibe fein reiben oder alternativ eine Kartoffelpresse verwenden.
2. Die Kartoffeln dann etwas abkühlen lassen.
3. Das Ei in eine Schale verquirlen, eine Prise Salz beimengen und die Margarine dazugeben. Und das alles anschließend mit einer Gabel vermischen.
4. Die Ei-Masse und das Mehl über die Kartoffeln. Danach das ganze mit den Händen zu einem glatten Teig kneten und kurz quellen lassen.
5. Die Zwetschgen waschen, entkernen und ein Stück Würfelzucker hineinlegen. Falls die Zwetschgen schon Süß genug sind, kann man auch auf den Zucker verzichten.
6. Aus dem Teig eine gleich dicke Rolle formen und in gleichmäßige Scheiben abschneiden.
7. Die Zwetschgen anschließend auf eine Scheibe legen und zu Knödel/Klößchen formen.
8. Die Knödeln in kochendes Salzwasser bei geringer Hitze ca. 10-12 Minuten ziehen lassen.
9. In der Zwischenzeit Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, Staubzucker und Zimt hinzufügen und gut verrühren. Danach die Semmelbrösel beimengen und ebenfalls einrühren.
10. Die fertigen Knödel aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen. Im Anschluss die abgetropften Zwetschgenknödel in der Bröselmischung wälzen.
11. Die fertigen Zwetschgenknödel mit Staubzucker bestreuen und genießen!
Du hast beim Essen über die Stränge geschlagen? Dann muss ein Verdauungsschnaps her! Wir empfehlen euch einen unserer leckeren Obstlern oder alternativ für die die es lieber etwas süßer wollen einer unserer köstlichen Zirben Liköre.