• Wir liefern international
  • Schnell & Bruchsicher verpackt
Der Online Shop für echte Tiroler Spezialitäten
Schneller & bruchsicherer Versand
Direkt beim Hersteller bestellen
Unsere Hotline: +43 5232 20777- 850
 
  • Kategorien
    • Keine Kategorien gefunden.
  • Hersteller
    • Keine Hersteller gefunden.
  • Shopseiten
    • Keine Shopseiten gefunden.
  • Blogs
    • Keine Blogs gefunden.
  • Produkte

Tiroler Stollen & Zelten backen!

Backe, backe, Kuchen?

Neeein, zu dieser Jahreszeit heißt es „backe, backe, Stollen“! In Tirol ist es Tradition zur Weihnachtszeit Stollen und Zelten zu backen. Meist macht es natürlich Omi – dieser schmeckt auch natürlich am besten! Wir haben wieder all unsere Omi’s zusammengetrommelt und die Rezepte für diese Köstlichkeiten für euch zusammengeschrieben.

Tiroler Christstollen

Zutaten: 

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 200g Zucker
  • 200g Topfen
  • 150g Butter
  • 2 Eier
  • 5cl Obstschnaps
  • 1 Msp Kardamon
  • 1 Msp Muskat
  •  50g kandierte Orangen in Würfeln
  • 40g Kandierte Zitronen in Würfeln
  • 100g Rosinen 
  • 125g Haselnüsse gehackt

 

Zubereitung: Der einfachste Teil kommt ganz am Anfang: Früchte und Nüsse in einer Schüssel zusammen mischen. Den Obstschnaps dazu geben und das Gemenge über Nacht ziehen lassen. Am darauffolgenden Tag das Mehl und Backpulver miteinander mischen. Eier, Butter, Gewürze und Topfen dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die eingelegte Frucht-Nuss-Masse einarbeiten und dann zum Schluss daraus einen Stollen formen. Den Stollen auf ein Backblech mit Backpapier legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 55 Minuten backen. Anschließend das noch heiße Gebäck mit zerlassener Butter bestreichen und mit Staubzucker bestreuen. Fertig ist der Tiroler Christstollen

Tiroler Zelten

Tiroler Zelten Zutaten: 

  • 1kg Roggenmehl
  • 250ml Wasser
  • 20g Hefe 
  • etwas Salz
  • 500g Feigen und/oder Birnen
  • 250g Rosinen
  • 200g kandierte Orangen
  • 100g Pinienkerne
  • 200g Mandeln
  • 50g Haselnüsse
  • je 1 Messerspitze: Anis, Nelkenpulver und Koriander
  • 1 TL Zimt
  • Saft einer Zitrone
  • 30g Zucker
  • 1/8l Tiroler Obstschnaps

 

Zubereitung: Früchte, Nüsse und Gewürze in einer Schüssel gut vermischen und über Nacht mit dem Tiroler Obst Schnaps ziehen lassen.

Am darauffolgenden Tag aus Roggenmehl, Wasser, Hefe und Salz einen Teig kneten und den anschließend in zwei Hälften schneiden. In einer Hälfte wird die Fruchtmasse eingeknetet und in der anderen Teighälfte wird sie draufgestrichen. Dazu wird die zweite Hälfte des Teiges in zwei Teigblättern ausgerollt. Auf diese Teigblätter kommt dann die Fruchtmasse drauf. Die Teigblätter darüber schlagen und mit der offenen Seite nach unten aufs Blech legen. Zum Schluss wird das Ganze noch mit Milch bestrichen und mit einer Gabel eingestochen.

Bei 190°C 45 Minuten backen. Uuuuuund fertig

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Mengenrabatte
Obstschnaps von Alpenländische Spezialitäten Original Tiroler Obstschnaps
Alkoholgehalt 35 % Vol.
Inhalt 1 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 15,19 €
- 30,3 %
Schnäppchen
Edelbrand Obstler von Alpenländischen Spezialitäten Edelbrand Obstler
Alkoholgehalt 40 % Vol.
Inhalt 0.2 Liter (34,50 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6,90 € 9,90 €