• Wir liefern international
  • Schnell & Bruchsicher verpackt
Der Online Shop für echte Tiroler Spezialitäten
Schneller & bruchsicherer Versand
Direkt beim Hersteller bestellen
Unsere Hotline: +43 5232 20777- 850
 
  • Kategorien
    • Keine Kategorien gefunden.
  • Hersteller
    • Keine Hersteller gefunden.
  • Shopseiten
    • Keine Shopseiten gefunden.
  • Blogs
    • Keine Blogs gefunden.
  • Produkte

Knalleffekt - Ein Meer aus Lichtern

Silvester in Tirol

Es ist also wieder Zeit die Korken knallen zu lassen! In Tirol wird der Beginn eines neuen Jahres besonders ausgiebig gefeiert! Da gibt es an allen Ecken und Enden Silvesterpartys, tolle Feuerwerke sowohl am Berg als auch im Tal. Ja sogar schon einen Tag vor Silvester ist einiges geboten. Vor allem die Hauptstadt Innsbruck lockt mit ihrem legendären Bergsilvester und zahlreichen Veranstaltungen. Also seid dabei und feiert mit euren Freunden in ein glückliches neues Jahr 2017!

Innsbrucker Bergsilvester

In der Hauptstadt der Alpen wartet auch heuer wieder ein spannendes Programm für Groß und Klein. Los geht es schon am 30. Dezember ab 2 Uhr nachmittags mit dem Zwergerlsilvester. Kinder können sich in der gesamten Altstadt und am Marktplatz bei zahlreichen Spielestationen austoben und dort kleine Attraktionen bewundern. Die Eltern können sich inzwischen bei Glühwein und Jagertee wärmen. Außerdem gibt es um 17 Uhr sogar ein Kinderfeuerwerk am Marktplatz.

Das berühmte Innsbrucker Bergsilvester startet dann am Samstag ab 21 Uhr und begeistert wie jedes Jahr zahlreiche Gäste aus Nah und Fern. Nicht nur auf der Seegrube auf 1.900 Höhenmetern sondern auch in der Alt- und Innenstadt wird gefeiert. Da gibt es schon am Vormittag ein Konzert der Dixie Brass Tyrol vor dem Goldenen Dachl. Wer sich sportlich betätigen will, kann danach beim Innsbrucker Silvesterlauf teilnehmen. Ab 21 Uhr schließlich gibt es kein Halten mehr! Disco und Tanz am Marktplatz sowie andere Showeinlagen verkürzen die Nacht. Außerdem geht es dann auch am Berg richtig rund. Die Krönung folgt anschließend in einem fulminanten Feuerwerk, das die ganze Stadt in ein Lichtermeer verwandelt. Allerdings ist da noch lange nicht das Ende, denn in der Stadt wird dann munter weiter gefeiert bis zum nächsten Morgengrauen.

Vorsilvester in den Alpen

Wer den Silvesterabend lieber gemütlich verbringen möchte, der hat immerhin schon einen Tag zuvor Zeit, sich auszutoben. Zum Beispiel in der schönen Festungsstadt Kufstein, im Brixental oder Reith im Alpbachtal. Möglichkeiten gibt es also viele, lasst euch überraschen! Kurzum, der Jahreswechsel in Tirol wird nicht langweilig! Übrigens würde es uns sehr interessieren, wie ihr den Silvesterabend verbringt? Wo macht ihr denn heuer Party? Wir freuen uns inzwischen auf viele Kommentare! Zuvor wünschen wir noch ein gutes neues Jahr 2017!

blog-silvester-1

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
- 12,05 %
aus Südtirol
Grappa St. Magdalena von der Brennerei Walcher Grappa St. Magdalena
Alkoholgehalt 40 % Vol.
Inhalt 0.5 Liter (43,80 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

21,90 € 24,90 €
- 12,05 %
aus Südtirol
Gewürztraminer von der Brennerei Walcher Grappa Gewürztraminer
Alkoholgehalt 42 % Vol.
Inhalt 0.5 Liter (43,80 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

21,90 € 24,90 €