Kleine Beeren – große Vielfalt!
Brombeeren, Heidelbeeren, Preiselbeeren, Erdbeeren…Eines steht fest: die Vielfalt der Beeren ist groß! WO man sie findet, WAS man damit machen kann und mehr…
Where to find them:
Die sonnenliebenden Heidel- und Preiselbeeren findet ihr meistens oberhalb der Baumgrenze auf freien Flächen. Hier oben zwischen vereinzelten Kieferarten und Almrosen fühlen sie sich wohl. Diese zwei Alpinisten sind erst im Spätsommer erntereif und auch zu Herbstbeginn kann man vor allem noch Preiselbeeren sammeln. Waldhimbeeren und Brombeeren bevorzugen eher schattigere Standorte und sind daher an der ein oder anderen Waldlichtung aufzuspüren. Bei den Himbeeren gibt es zudem sogenannte Sommer-Himbeeren und Herbst-Himbeeren, was eine lange Erntezeit von Juni bis Juli, sowie August bis Anfang September ermöglicht. Den beliebten Walderdbeeren könnt ihr bereits im Tal begegnen. Vorsicht: Reinigen nicht vergessen! Nach gründlichem Waschen und gegebenenfalls abkochen steht so nun dem Verzehr nichts mehr im Weg!
Preiselbeeren länger genießen
Zutaten:
- 2 kg Preiselbeeren
- 2 kg Zucker
- 100 ml Wasser
Zubereitung: Am besten die Preiselbeeren selber sammeln, danach hat man sich das Schnitzel mit Preiselbeeren mehr als verdient! Unreife Beeren aussortieren, restliche sauber waschen. Tipp: Unreife Preiselbeeren reifen hervorragend auf einer sonnigen Fensterbank nach! Beeren, Zucker und Wasser zusammen in einen Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen. Bei mittlerer Hitze den Sud kurz aufkochen. Dabei sollten die Preiselbeeren zwar platzen, jedoch noch als Ganzes erkennbar sein. Anschließend in ausgekochte Gläser abfüllen und rasch verschließen, damit man lange davon naschen kann!
Diese eingemachten Preiselbeeren passen hervorragend zu Schnitzel nach Wiener Art, Palatschinken und Kaiserschmarren, Braten von Geflügel, Rind und Wild oder auch einfach mit etwas Butter aufs Brot!
Eure treuen Sammel-Begleiter!
Da es noch eine Zeit dauert bis ihr im Gebirge sammeln könnte, haben wir ein paar „beerige Wanderbegleiter“ für euch! In den kleinen 0,35er-Flaschen passen Preisel- , Heidel- und Waldhimbeer-Geist perfekt in jeden Wanderrucksack und jede Damenhandtasche ?