Jagatee
Hier findet ihr das Original aus Tirol. Jagatee, Mischgetränk aus Schwarztee, Rum und weiteren Zutaten, darf sich nur so nennen, wenn er in Österreich hergestellt wurde. In der Kräuterdestillerie stellen wir ihn nach einem über Generationen überlieferten Rezept her.
Genussmanufaktur

Genussmanufaktur

SchnapsGeschichten
In der Kräuterdestillerie beschäftigen wir uns seit über 100 Jahren mit edlen Tiroler Spirituosen. Wir stellen Schnäpse her, setzen Feuerliköre an, sammeln Bergkräuter und Zirbennüsse, probieren Mixrezepte aus und backen...
Jetzt entdecken
Unsere Versprechen
- Nachhaltig & regional
- Im Haus produziert
- Bruchsicher verpackt
- Prompt versendet
Newsletter
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und profitieren Sie von exklusiven Angeboten und
10 EUR Startbonus!
10 EUR Startbonus!
Produkte in dieser Kategorie
Filter
–
Konzentrat
Top Seller
Konzentrat
Häufig gestellte Fragen in dieser Kategorie
Hier findet ihr nützliche Informationen zu unseren Produkten - ob Schnäpse und Geiste, Edelbreände, Feuerliköre oder Fruchtliköre uvm.
Inhaltsverzeichnis
Jagatee
Jagatee ist eine traditionelle Tiroler Heißgetränke-Spezialität. Der Name Jagatee oder Jagertee ist eine geschützte Bezeichnung, die nur für in Österreich hergestellte Produkte verwendet werden darf und strengen Qualitätsstandards unterliegt.
Der Original Tiroler Jagatee der Tiroler Kräuterdestillerie wird nach einem alt überlieferten Rezept hergestellt. Das ergiebige Konzentrat wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert in den Tiroler Bergen von Waldarbeitern, Jägern und Förstern getrunken.
Die Hauptzutaten von Jagatee sind Schwarztee, Rum und Obst Schnaps. Dazu kommen Kräuterauszüge, Gewürze und wenig Zucker. In der Tiroler Kräuterdestillerie werden Obst Schnaps, Kräuterauszüge und sogar der Schwarzteeauszug in der Brennerei hergestellt.
Original Tiroler Jagatee ist ein Konzentrat. Ganze 25 Tassen trinkfertigen Tee kann man aus einer Literflasche zubereiten. Dafür einfach 4 Teile heißes Wasser und 1 Teil Jagatee Konzentrat mischen. Der Jagatee der Tiroler Kräuterdestillerie darf jedoch niemals aufkochen, dabei würden natürliche Aromen und Kräutersubstanzen verloren gehen!
Jagertee wird traditionell heiß oder warm serviert. Gerade im Sommer ist es aber auch ein Genuss, ihn kalt zu trinken. Die „Jageria“ ist ein Sommergetränk aus Jagatee Konzentrat, Früchten, Sodawasser und Eiswürfeln. Ein erfrischender Tipp für gemütliche Grillabende.
Nein, Jagatee und Glühwein sind völlig unterschiedliche Getränke. Jagatee basiert auf Schwarztee, Rum und Obst Schnaps, während Glühwein auf Rotwein mit verschiedenen Gewürzen basiert. Einem Tiroler Jagatee darf niemals Wein zugesetzt werden. Auch das ist ein Qualitätskriterium.
Jagatee trinkt man traditionell aus der Henkeltasse. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, es darf klein, groß, bunt oder klassisch weiß sein. Der Dampf, der aus der Tasse aufsteigt und den ganz typischen Duft verströmt, ist pure Vorfreude auf den echten Tiroler Jagatee Genuss.