Die Moosbeere ist eine beliebte Sommerfrucht in Tirol, sei es zum Pflücken oder Essen. Einst eine mystische Pflanze, die unterirdische Zwerge beschützen sollte ist sie heute Hauptzutat einer beliebten Tiroler Nachspeise und wir haben das Rezept dazu.
Der Sommer im Alpenland bietet die perfekte Angelegenheit um mit Freunden und Familie im Garten zu feiern und gemeinsam zu grillen. Wir haben euch die besten Tipps für eine gelungene Grillparty zusammengesucht.
Im Winter sind Suppen besonders beliebt und sie spenden unserem Körper Wärme und Energie für die kalten Tage. Heute wollen wir euch ein ganz einfaches Rezept vorstellen mit dem leckeren Wurzelgemüse „Karotte“ auch bekannt als Rübli, Gelbe Rüben oder einfach Mohrrübe genannt.
Du hast Lust auf einen Pikanten Kuchen? Wir haben eine herbstliche Idee für dich! Die Kürbistarte kann man zu dieser Jahreszeit einfach nicht toppen. Leckerer Mürbteig mit einer köstlichen Füllung aus Kürbis, Süßkartoffeln, Schafskäse und einer Note Kurkuma.
„Xund“ auf tirolerisch? Zugegeben für die leichte Küche sind wir nicht bekannt, aber es gibt sie doch – Tiroler Rezepte für die Fastenzeit!
So gut duftet die Küche wenn dort gebacken wird. Heute zaubern wir für euch einen leckeren und beerigen Gugelhupf mit Topfen.
Die köstlichen, süßen, würzigen und flaumigen Zwetschgenknödeln sind das perfekte Gericht für die Frühherbsttage.
Marillenknödel aus Topfenteig jetzt ganz einfach selber machen. Eine herzhafte Mehlspeise aus dem Kochbuch der Tiroler Bäuerinnen. Kann auch als Hauptmahlzeit gereicht werden. Hier geht´s zum Rezept.
Essig kann ohne weiteres Zutun entstehen. Einzig und allein durch Sauerstoff der auf eine alkoholhaltige Flüssigkeit trifft. Dabei ist Essig heute viel mehr als eine Salatwürze. Er verfeinert Hauptgänge ebenso wie raffinierte Desserts.
In Deutschland wird er bereits am 30.05 gefeiert, in Österreich haben wir noch bis zum 09.06 Zeit, aber dann heißt es Prost allen Vätern!
Hüttenzauber auf Tirols urigen Berggasthäusern hautnah erleben! Typisch, lecker und perfekt für den Einkehrschwung. Aber warum heißt der Kaiserschmarrn Kaiserschmarrn? Ganz einfach...
Die heimischen Tiroler Gerichte sind nicht nur super gut, sondern auch bei Touristen sehr beliebt. Wir haben all unsere "Omis" gefragt und die besten Rezepte für euch zusammengestellt!
Herbstzeit ist Kürbiszeit :) Und was man mit denen alles machen kann, erfährt ihr jetzt! Omi's Tiroler Kürbissuppe leicht nachkochen!
Da kommt Freude auf! Wo man sie findet & wie man sie verarbeitet - Beeren sammeln macht einfach Spaß!
Die Tiroler Küche hat viele Spezialitäten zu bieten. Eine davon sind die verschiedenen Knödelgerichte. Wir haben Omi's Knödelrezepte für euch rausgesucht.