• Wir liefern international
  • Schnell & Bruchsicher verpackt
Der Online Shop für echte Tiroler Spezialitäten
Schneller & bruchsicherer Versand
Direkt beim Hersteller bestellen
Unsere Hotline: +43 5232 20777- 850
 
  • Kategorien
    • Keine Kategorien gefunden.
  • Hersteller
    • Keine Hersteller gefunden.
  • Shopseiten
    • Keine Shopseiten gefunden.
  • Blogs
    • Keine Blogs gefunden.
  • Produkte

Alpenstammtisch

Die besten Geschichten erfährt man in Tirol nicht aus Radio und Zeitung, sondern am Stammtisch. Hier nehmen sich die Leut kein Blatt vor den Mund. Erzählt wird, was wo los war und wer mit wem so seine Rechnungen offen hat. Auch die Gastfreundschaft lassen wir in Tirol und Südtirol hochleben. Am Stammtisch im Alpenland wird gegessen, getrunken, Karten gespielt - nicht selten mit dem Bürgermeister höchstpersönlich. Wir stossen dabei gern mit einem Gläschen Schnaps auf die Freundschaft und das Leben an. Rezepte, Tipps und Geschichten lest ihr hier im Blog... 

Die besten Geschichten erfährt man in Tirol nicht aus Radio und Zeitung, sondern am Stammtisch. Hier nehmen sich die Leut kein Blatt vor den Mund. Erzählt wird, was wo los war und wer mit wem so... mehr erfahren »
Fenster schließen
Alpenstammtisch

Die besten Geschichten erfährt man in Tirol nicht aus Radio und Zeitung, sondern am Stammtisch. Hier nehmen sich die Leut kein Blatt vor den Mund. Erzählt wird, was wo los war und wer mit wem so seine Rechnungen offen hat. Auch die Gastfreundschaft lassen wir in Tirol und Südtirol hochleben. Am Stammtisch im Alpenland wird gegessen, getrunken, Karten gespielt - nicht selten mit dem Bürgermeister höchstpersönlich. Wir stossen dabei gern mit einem Gläschen Schnaps auf die Freundschaft und das Leben an. Rezepte, Tipps und Geschichten lest ihr hier im Blog... 

Bald ist Ostern und es ist Zeit das Haus auf den Feiertag im Frühling vorzubereiten. Palmkätzchen, Ostereier und farbenfrohe Girlanden sind nur der Anfang.
Wir zeigen euch heute zwei Ideen, wie man mit Upcycling alte Flaschen und Marmeladengläser in niedliche Osterdekorationen verwandeln kann.
Das Hahnenkamm-Rennen ist ein Highlight für alle Skibegeisterten. Wie das Rennen entstanden ist und was die Streif zur schwierigsten Abfahrt der Welt macht erfährt ihr hier.
Hier erfahrt ihr die Besonderheiten der "Königin der Alpen", wie sie so oft genannt wird. Außerdem: Ein Rezept aus der alt überlieferten Volksmedizin, das euch bei einer Erkältung zu Nutzen kommt.

Südtiroler Kastanienherzen

Die Kastanie hat eine lange Geschichte in Europa- früher ein wichtiges Grundnahrungsmittel, heute eine besondere Spezialität zum Naschen. Lernt die Edelkastanie ein bisschen näher kennen und probiert euch an dem leckeren und einfachen Rezept für Kastanienherzen.
Die Sonne scheint und die Temperaturen steigen von Tag zu Tag: der Sommer in Tirol ist in vollem Gange! Lernt heute über die Alpenpflanze Enzian, die für die Herstellung unserer intensiven Enzian-Schnäpse verwendet wird.

Genussmoment mit No1 Berg Gin

Das Leben kann so vielseitig sein, wie dieser umwerfende und originelle No1 Berg Gin. Mit Leidenschaft und Know-How mit Wissen der Tiroler Kräuter Destillerie wurde ein Genussmoment zum schenken und genießen in einer nie dagewesenen Qualität entwickelt.
Die goldene Alternative außerhalb der Hochsaison. Der Herbst hat ganz besonder Vorzüge, die man nicht verpassen sollte! Ob Berg oder Tal, hier ist für jeden etwas dabei…
Essig kann ohne weiteres Zutun entstehen. Einzig und allein durch Sauerstoff der auf eine alkoholhaltige Flüssigkeit trifft. Dabei ist Essig heute viel mehr als eine Salatwürze. Er verfeinert Hauptgänge ebenso wie raffinierte Desserts.
Ob für den Wintersport oder den Sommersport – es ist immer wichtig die richtigen Sachen mit dabei zu haben. Hier ein paar Tipps von uns waschechten Tirolern für die perfekte Packliste :)

Alm-Zäune, nicht nur Schutz!

Das Richten der Zäune hat begonnen Die Wege sind nun endlich fahrbereit und so machen sich Tirols Bauern auf den Weg in die Höhen…

Tirolerisch für Anfänger!

"Grias-di", "fesch", "olm", "hetzig" oder "ge?" – was diese Wörter wohl bedeuten? Hier lernt ihr die wichtigsten Tiroler Wörter und ihre Bedeutung!
Jagertee oder Jägertee - über den Namen wird viel gestritten, das Produkt schmeckt allerdings einzigartig! Wie kam man aber ausgerechnet auf das Wort "Jagertee"? Bereits vor fast 200 Jahren...
Alles begann im 19. Jahrhundert – als der Jägertee in den Tiroler Bergen von Waldarbeitern, Jägern und Förstern als Herz- und Magenwärmer getrunken wurde.
Tirol scheint auf den ersten Blick „nur“ ein kleines Bundesland von Österreich zu sein, jedoch hat es Einiges zu bieten. In Zahlen gesehen ist das kleine Ländchen wohl doch nicht so klein!
Es ist also wieder Zeit die Korken knallen zu lassen! In Innsbruck, der Hauptstadt der Alpen, wird der Beginn eines neuen Jahres besonders ausgiebig gefeiert! Und so feiern die Tiroler den...
Bunte Lichter und Laternen, hell erleuchtete Fenster, schön geschmückte Stände und ein fröhlicher Trubel herrschen auf den Innsbrucker Christkindlmärkten. Vom Goldenen Dachl bis...
Der Tiroler Haselnuss Nougat Schnaps ist nicht umsonst so beliebt bei Nuss-Liebhabern. Wir haben mit der Produktion gesprochen und dürfen euch einen kleinen Blick hinter die Kulissen geben.
So schnell vergeht die Zeit und wir sind schon im Dezember angekommen. Somit hat auch die Adventszeit begonnen, die 24 Tage bis WEIHNACHTEN. Tirol zählt...
Nicht Santa Claus oder Saint Nick, nein, in Tirol kommt der Nikolaus. Und zwar in guter Begleitung von ein zwei hübschen Engeln und einem furchteinflößenden, pelzigen Ungetüm...

Eisgekühlter Schnaps

Eisgekühlter Schnaps – darf das? Da gehen die Meinungen weit auseinander ;) Was meint ihr denn dazu? Wir haben die Kollegen von der Qualitätssicherung und der Produktion gefragt.

SAGEN-haftes Tirol!

Hat man euch als Kind auch Geschichten erzählt? Vielleicht war ja die ein oder andere Sage aus Tirol dabei!
Wir Tiroler sind auch bekannt als "Schluchtenscheißer". Wieso wir so genannt werden?? Gute Frage! Ein Versuch ist es auf jedenfall wert, dem näher auf die Spur zu gehen...

Musik nach Tiroler Art!

Was da bei uns auf den Tiroler Bergen gespielt wird? Eines ist klar, die Vielfalt umfasst einiges mehr als die traditionelle Volksmusik!
Was man aus Birnen und ihrem Holz machen kann, wie der Schnaps idealerweise genossen wird und weitere interessante Fakten!
1 von 2