Alles begann im 19. Jahrhundert – als der Jägertee in den Tiroler Bergen von Waldarbeitern, Jägern und Förstern als Herz- und Magenwärmer getrunken wurde.
Nicht Santa Claus oder Saint Nick, nein, in Tirol kommt der Nikolaus. Und zwar in guter Begleitung von ein zwei hübschen Engeln und einem furchteinflößenden, pelzigen Ungetüm...
Hat man euch als Kind auch Geschichten erzählt? Vielleicht war ja die ein oder andere Sage aus Tirol dabei!
Wir Tiroler sind auch bekannt als "Schluchtenscheißer". Wieso wir so genannt werden?? Gute Frage! Ein Versuch ist es auf jedenfall wert, dem näher auf die Spur zu gehen...
Was da bei uns auf den Tiroler Bergen gespielt wird? Eines ist klar, die Vielfalt umfasst einiges mehr als die traditionelle Volksmusik!
Was man aus Birnen und ihrem Holz machen kann, wie der Schnaps idealerweise genossen wird und weitere interessante Fakten!
In Deutschland wird er bereits am 30.05 gefeiert, in Österreich haben wir noch bis zum 09.06 Zeit, aber dann heißt es Prost allen Vätern!
Wir haben unsere Laufschuhe schon aus dem Keller geholt, ihr nicht? Tirol bietet mehr zum Thema Laufen!
WINTERCLOSING - Frühlingsbeginn!
Worauf wir uns freuen und wie Sie in den Frühling starten können,
mehr dazu finden Sie hier!
Worauf wir uns freuen und wie Sie in den Frühling starten können,
mehr dazu finden Sie hier!
Da kommt Freude auf! Wo man sie findet & wie man sie verarbeitet - Beeren sammeln macht einfach Spaß!
Die letzten 2 Wochen hat es in Tirol ordentlich geschneit. Es wurde sogar Lawinenwarnstufe 5 ausgerufen! Da hat es Frau Holle wohl gut gemeint mit uns.
So manche Urlauber staunen nicht schlecht wenn sie den ein oder anderen Tiroler gesehen haben. Aber wie soll ein waschechter Tiroler denn aussehen?
Wenn Tirolbesucher uns Tiroler Fragen stellen! Bei manchen Fragen können wir Tiroler allerdings nur den Kopf schütteln. Wieso und weshalb erfährt ihr hier.
Zur Faschingszeit ist in Tirol viel los. In vielen Dörfern finden die wohl bekannten Faschingsumzüge statt. Fasching in Tirol!
Auch wenn der Winter vorbei ist und der Sommer noch in weiter Ferne liegt, bei uns in Tirol gibt es immer was zu tun. Das machen wir Tiroler im Frühling!
Ja, wir wissen dass Tirol klein ist, jedoch hat es Einiges zu bieten. Alleine die vielen Dialekte sind schon bewundernswert.
Ab auf die Rodel und rein ins Vergnügen! Mehr über traditionelle und moderne Rodeln findet ihr im Blog...