Sangria - das beliebte Partygetränk aus Spanien kommt schön langsam auch nach Tirol. Allerdings nicht die klassische Variante mit Wein und Zitrusfrüchten, sondern...
Ein Cocktail mit Klasse und herrlichem Haselnuss Nougat Geschmack! Kultstatus erlangte diese Spezialität vor allem als Lieblingsgetränk der Figur...
Hüttenzauber auf Tirols urigen Berggasthäusern hautnah erleben! Typisch, lecker und perfekt für den Einkehrschwung. Aber warum heißt der Kaiserschmarrn Kaiserschmarrn? Ganz einfach...
Die heimischen Tiroler Gerichte sind nicht nur super gut, sondern auch bei Touristen sehr beliebt. Wir haben all unsere "Omis" gefragt und die besten Rezepte für euch zusammengestellt!
Marillenknödel aus Topfenteig jetzt ganz einfach selber machen. Eine herzhafte Mehlspeise aus dem Kochbuch der Tiroler Bäurinnen. Kann auch als Hauptmahlzeit gereicht werden. Hier geht´s zum Rezept.
Dieser fruchtige Partydrink mit Zirbenlikör aus den Alpen ist ganz einfach zuzubereiten, macht aber ordentlich was her im Glas. Egal ob als Aperitif oder als...
„Xund“ auf tirolerisch? Zugegeben für die leichte Küche sind wir nicht bekannt, aber es gibt sie doch – Tiroler Rezepte für die Fastenzeit!
Der Hefe-Nusszopf ist eine feine, weniger bekannte Variation des traditionellen Osterzopfes. Wir haben das Rezept für euch aufgeschrieben.
Ein Geheimtipp für alle Nougatfans! Ganz einfach zuzubereiten, sogar ganz ohne Backofen! Nussig, herzhaft und obendrein auch noch saftig, so schmecken diese leckeren...
Nussschnaps Busserl ganz einfach selbst gemacht! Diese leckeren Kekse gelingen auch den Backfmuffeln unter euch! Wohlfühlmoment sind garantiert, denn...
Schon mal die Tiroler Hauptstadt Innsbruck besucht? Perfekt für einen Durchfahrts-Stopp oder einen Tagesausflug ;) Hier einige Tipps, was es in Innsbruck zu erleben gibt!
So schnell vergeht die Zeit und wir sind schon im Dezember angekommen. Somit hat auch die Adventszeit begonnen, die 24 Tage bis WEIHNACHTEN. Tirol zählt...
In Tirol ist es Tradition zur Weihnachtszeit Stollen und Zelten zu backen. Wir haben die Rezepte für diese Köstlichkeiten für euch zusammengeschrieben.
Was man aus Birnen und ihrem Holz machen kann, wie der Schnaps idealerweise genossen wird und weitere interessante Fakten!
In Deutschland wird er bereits am 30.05 gefeiert, in Österreich haben wir noch bis zum 09.06 Zeit, aber dann heißt es Prost allen Vätern!
Herbstzeit ist Kürbiszeit :) Und was man mit denen alles machen kann, erfährt ihr jetzt! Omi's Tiroler Kürbissuppe leicht nachkochen!
Unser Geheimtipp für ein leichtes Sommerdessert – Obstsalat mit Zirben Likör ;) Ist gesund, leicht, schmeckt herrlich frisch.
Tiroler Küche schmeckt einfach unglaublich gut. Richtig? Wir haben 3 Gerichte für euch rausgesucht und die Rezepte niedergeschrieben.
Wie kann es auch anders sein – jeder liebt Tirol! Hoffen wir zumindest. Bis jetzt haben wir noch nie etwas Gegensätzliches gehört.
Die Tiroler Küche hat viele Spezialitäten zu bieten. Eine davon sind die verschiedenen Knödelgerichte. Wir haben Omi's Knödelrezepte für euch rausgesucht.
Die Tiroler Feuerliköre sind echte Partykracher! Wollt ihr mehr über die spritzigen Party-Liköre erfahren? Zum Beispiel, was es mit dem berühmt berüchtigten Feuerritual auf sich hat? Dies und vieles mehr erfährt ihr in dem neuesten Blogbeitrag. Übrigens gibt es unter den Feuerlikören auch einige optische Highlights. Manche de Liköre überzeugen nicht nur im Geschmack sondern haben zudem eine schmucke Kristallschicht im Glas!
Kürbissaison ist eröffnet – auch bei uns in Tirol leuchtet es orange von den Feldern! Was auch hierzulande werden die leckeren Beeren-Früchte produziert? Ja, da habt ihr richtig gehört! Die Kürbisse sind nämlicher härter im Nehmen als man glaubt, wenn man ihnen nur einen ausreichend nahrhaften Boden zur Verfügung stellt. Mehr dazu erfahrt ihr hier...
Die Haselnuss ist nicht nur in Lebensmitteln und Kosmetik zu finden, auch in der Märchenwelt ist sie anzutreffen. Um einige Speisen und Nahrungsmittel gab es und gibt es vielerlei Mythen. Diesmal haben wir uns für euch über die Haselnuss schlau gemacht. Seid ihr gespannt? Dann lest doch unseren Blogbeitrag und erfahrt mehr über die köstlichen Haselnüsse!