Der Vatertag nähert sich und du bist auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Wir haben fünf kreative Geschenkideen, mit dem du deinem Papa bestimmt eine Freude machen wirst!
Das Wetter ist schön, ihr seid in Tirol unterwegs und sucht ein spannendes Ausflugsziel? Dann ist diese abenteuerliche Hängebrücke das Richtige für euch.
Der Muttertag rückt immer näher und ihr seid noch auf der Suche nach dem perfekten Dessert, um einer Mutter in eurem Leben den Tag zu versüßen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Wenn ihr in den ladinischen Tälern Südtirols zu Besuch seid, wird mit Sicherheit keiner hungrig bleiben. Dort werden noch heute die altbekannten traditionellen Gerichte gekocht, noch wie zu Großmutters Zeiten. Diese Woche tauchen wir ein in die ladinische Küche Südtirols mit einem traditionellen Gerstensuppen-Rezept.
Bald ist Ostern und es ist Zeit das Haus auf den Feiertag im Frühling vorzubereiten. Palmkätzchen, Ostereier und farbenfrohe Girlanden sind nur der Anfang.
Wir zeigen euch heute zwei Ideen, wie man mit Upcycling alte Flaschen und Marmeladengläser in niedliche Osterdekorationen verwandeln kann.
Wir zeigen euch heute zwei Ideen, wie man mit Upcycling alte Flaschen und Marmeladengläser in niedliche Osterdekorationen verwandeln kann.
Warmen Bombardino mit einer kleinen Sahnehaube auf der Skihütte mit atemberaubendem Ausblick genießen, es gibt fast nichts Besseres. Wir bringen den Winter-Klassiker jetzt in ein unwiderstehlich cremiges Dessert.
Wolltet ihr schon immer ein beeindruckendes Spektakel veranstalten, wenn ihr mit Freunden feiert? Dann ist das Tiroler Feuerritual genau das Richtige für euch! Wir verraten hier wie es geht...
Der perfekte Kuchen für einen sonnigen Nachmittag. Nussig, fluffig und unwiderstehlich cremig: unsere Haselnuss Nougat Schnitte. Hier findet ihr das Rezept für alle Naschkatzen.
Atemberaubendes Alpenpanorama, knisternde Kachelöfen und hausgemachte Zillertaler Schmankerln: Alles was man für einen idealen Skitag braucht. Entdeckt hier fünf Zillertaler Skihütten, die einen Besuch wert sind.
Das Hahnenkamm-Rennen ist ein Highlight für alle Skibegeisterten. Wie das Rennen entstanden ist und was die Streif zur schwierigsten Abfahrt der Welt macht erfährt ihr hier.
Hier erfahrt ihr die Besonderheiten der "Königin der Alpen", wie sie so oft genannt wird. Außerdem: Ein Rezept aus der alt überlieferten Volksmedizin, das euch bei einer Erkältung zu Nutzen kommt.
Im Winter sehnen wir uns nach würzigen warmen Cocktails. Entdeckt 5 Rezepte, die Wärme und weihnachtliche Stimmung ins Haus bringen!
Anfang Dezember wird's wieder teuflisch im Alpenland. Wir haben den alten Brauch des Krampuslaufs erforscht und einige regionale Eigenheiten entdeckt.
Zum Anlass der Eröffnung des Weihnachtsmarkts in der Innsbrucker Altstadt haben wir uns auf die Spuren der Anfänge dieser altbekannten Tradition gemacht. Hier erfahrt ihr alles zur Geschichte des Brauchtums in der Vorweihnachtszeit.
Die Kastanie hat eine lange Geschichte in Europa- früher ein wichtiges Grundnahrungsmittel, heute eine besondere Spezialität zum Naschen. Lernt die Edelkastanie ein bisschen näher kennen und probiert euch an dem leckeren und einfachen Rezept für Kastanienherzen.
Ein Kartenspiel das alle verbindet: das Watten. Wir haben Herkunft, Geschichte und regionale Unterschiede des traditionellen alpenländischen Kartenspiels erforscht.
Dieser aromatische und nussig-verführerische Kuchen verfeinert mit unserem beliebten Haselnuss Nougat ist einfach zu machen und ideal für jeden Anlass.
Wenn die Blätter sich orange färben, ist es Zeit für die Kühe, Schafe und Ziegen in Tirol von den Almen zurück ins Tal zu kommen. Der Almabtrieb ist jedes Jahr eine traditionsreiche Art den Ende des Sommers und eine verlustfreie Arbeitssaison zu feiern.
Die Moosbeere ist eine beliebte Sommerfrucht in Tirol, sei es zum Pflücken oder Essen. Einst eine mystische Pflanze, die unterirdische Zwerge beschützen sollte ist sie heute Hauptzutat einer beliebten Tiroler Nachspeise und wir haben das Rezept dazu.
Wir haben für euch das Highlight des Sommers im Hochtal Wildschönau besucht und berichten.
Der Sommer im Alpenland bietet die perfekte Angelegenheit um mit Freunden und Familie im Garten zu feiern und gemeinsam zu grillen. Wir haben euch die besten Tipps für eine gelungene Grillparty zusammengesucht.
In den heißen Sommermonaten im Alpenland eignen sich diese erfrischenden Cocktails ideal als Abkühlung! Entdeckt 7 fruchtige Rezepte für warme Sommerabende.
Entdeckt die Trendsportart Bike & Hike und genießt dabei das atemberaubende Panorama auf den Achensee. Außerdem: Ein erfrischender Tipp für heiße Sommertage!
Entdecken Sie kulturelle Geheimtipps für laue Sommerabende im Tiroler Unterland! Heute im Programm: Die "Lang & Klang-Nacht" in St Johann.